Suchergebnisse

Konferenzbeitrag (232)

3101.
Konferenzbeitrag
Nolde, M. (2007). Heimlicher Zugriff auf Computerdaten bei strafrechtlichen Ermittlungen (Kurzbeitrag zur Sondersitzung des Fachausschusses Strafrecht der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik e.V.). In Computer und Recht (Bd. 23, S. R135–R136). Freiburg i. Br.
3102.
Konferenzbeitrag
Nolde, M., & Schnabel, C. (2007). Verfassungsrechtliche Grenzen der staatlichen Inhaltskontrolle im Internet. In J. Taeger & A. Wiebe (Hrsg.), Aktuelle Entwicklungen im Informationstechnologierecht: Tagungsband Herbstakademie 2007 (S. 285–300). Edewecht: OlWIR Verlag für Wirtschaft, Informatik und Recht.
3103.
Konferenzbeitrag
Oberwittler, D. (2007). Social Exclusion and Youth Crime in Europe: the Spatial Dimension. In K. Aromaa (Hrsg.), Penal policy, justice reform, and social exclusion: Plenary presentations held at the Fifth Annual Conference of the European Society of Criminology, 31 August – 3 September 2005, Krakow, Poland (S. 27–44). Helsinki: European Institute for Crime Prevention and Control.
3104.
Konferenzbeitrag
Özsöz, F. (2007). Rechtsextremistische Gewalttäter im Jugendstrafvollzug - Verfestigung oder Ablösung rechtsextremistischer Orientierungen im Haftverlauf. In Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.), Der Aufstand der Zuständigen: Was kann der Rechtsstaat gegen Rechtsextremismus tun?: Ergebnisse einer Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung am 20. März 2007 (S. 95–103). Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung.
3105.
Konferenzbeitrag
Albrecht, H.-J. (2006). Begrüßung. In H.-J. Albrecht & U. Sieber (Hrsg.), & , Perspektiven der strafrechtlichen Forschung: Amtswechsel am Freiburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht 2004 (S. 1–2) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungsberichte aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
3106.
Konferenzbeitrag
Albrecht, H.-J. (2006). Elektronische Überwachung in Europa. In N. Saimeh (Hrsg.), Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Maßregelvollzug als soziale Verpflichtung. Forensik 2006. 21. Eickelborner Fachtagung zu Fragen der Forensischen Psychiatrie, 1. bis 3. März 2006 (S. 13–33). Bonn: Psychiatrie-Verlag.
3107.
Konferenzbeitrag
Bellini, M. (2006). Portknocking – Zugang erst nach Anklopfen. In C. Gartmann & J. Jähnke (Hrsg.), , 22. DV-Treffen der Max-Planck-Institute: 16. - 18. November 2005 in Göttingen (S. 69–76) GWDG-Berichte. Göttingen: Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen.
3108.
Konferenzbeitrag
Eser, A. (2006). Perspektiven des Medizin(straf)rechts. In W. Frisch (Hrsg.), , , & , Gegenwartsfragen des Medizinstrafrechts: Portugiesisch-deutsches Symposium zu Ehren von Albin Eser in Coimbra (S. 9–31) Ethik und Recht in der Medizin. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
3109.
Konferenzbeitrag
Eser, A. (2006). Gedanken im Übergang. In H.-J. Albrecht & U. Sieber (Hrsg.), & , Perspektiven der strafrechtlichen Forschung: Amtswechsel am Freiburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht 2004 (S. 21–34) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungsberichte aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
3110.
Konferenzbeitrag
Kaiser, G. (2006). "Strafrecht und Kriminologie unter einem Dach" aus der Perspektive des Kriminologen. In U. Sieber & H.-J. Albrecht (Hrsg.), & , Strafrecht und Kriminologie unter einem Dach: Kolloquium zum 90. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Heinrich Jescheck (S. 66–77) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungsberichte aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
3111.
Konferenzbeitrag
Kinzig, J. (2006). "Kurzer Prozess in Verkehrsstrafsachen?" - ein internationaler Vergleich. In Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft (Hrsg.), 44. Deutscher Verkehrsgerichtstag 2006 (S. 252–265). Hamburg.
3112.
Konferenzbeitrag
Koch, H.-G. (2006). Lebensbeginn und Lebensende als Probleme des Medizin(straf)rechts. In W. Frisch (Hrsg.), , , & , Gegenwartsfragen des Medizinstrafrechts: Portugiesisch-deutsches Symposium zu Ehren von Albin Eser in Coimbra (S. 127–141) Ethik und Recht in der Medizin. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
3113.
Konferenzbeitrag
Koch, H.-G. (2006). Aufgaben und Verpflichtung der Ethik-Kommission – aus der Sicht des Rechts. In H. Just, H. Kindt, & H.-G. Koch (Hrsg.), , Selbstkontrolle der Wissenschaft in der medizinischen Forschung. Erfahrungen und Perspektiven aus 25 Jahren Ethik-Kommission (S. 43–54) Schriftenreihe der Ethik-Kommission der Albert-Ludwigs-Universität. Freiburg i. Br.: Eigenverlag (Albert-Ludwigs-Universität).
3114.
Konferenzbeitrag
Kury, H. (2006). (Jugend-)Gewalt in unserer Gesellschaft. Prävalenz, Entwicklung und Prävention. In Ministerium für Inneres, Familie, Frauen und Sport, Geschäftsstelle "Beiräte zur Kriminalitätsverhütung“ (Hrsg.), Sicher leben im Saarland. 5. Fachtagung Kommunale Kriminalprävention: Steigende Gewalt(bereitschaft). 1. Dezember 2005 (S. 23–48). Saarbrücken: Eigenverlag des Ministeriums für Inneres, Familie, Frauen und Sport des Saarlandes.
3115.
Konferenzbeitrag
Kury, H. (2006). Gewalt in der Familie – Ergebnisse aus Deutschland. In E. Karimov & H. Kury (Hrsg.), Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs. Beiträge einer Internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan (S. 127–164). Bochum: Brockmeyer Verlag.
3116.
Konferenzbeitrag
Kury, H., Keller, M., Mitter, U., & Rahmati, N. (2006). Verbrechensfurcht, Punitivität und Einstellung zur Polizei – Ergebnisse einer Umfrage in Aserbaidschan. In E. Karimov & H. Kury (Hrsg.), Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs. Beiträge einer Internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan (S. 415–486). Bochum: Brockmeyer Verlag.
3117.
Konferenzbeitrag
Pfützner, P. (2006). Is the European Arrest Warrant void? In A. Gruszczak (Hrsg.), European Arrest Warrant - Achievements and Dilemmas (S. 18–30) Working Paper. Warsaw: European Centre-Natolin.
3118.
Konferenzbeitrag
Sieber, U. (2006). Grenzen des Strafrechts: Strafrechtliche, kriminologische und kriminalpolitische Grundlagenfragen im Programm der Strafrechtlichen Forschungsgruppe am Freiburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. In H.-J. Albrecht & U. Sieber (Hrsg.), & , Perspektiven der strafrechtlichen Forschung: Amtswechsel am Freiburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht 2004 (S. 35–79) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungsberichte aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
3119.
Konferenzbeitrag
Sieber, U. (2006). Strafrechtsvergleichung im Wandel: Aufgaben, Methoden und Theorieansätze der vergleichenden Strafrechtswissenschaft. In U. Sieber & H.-J. Albrecht (Hrsg.), & , Strafrecht und Kriminologie unter einem Dach: Kolloquium zum 90. Geburtstag von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Heinrich Jescheck (S. 78–130) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungsberichte aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
3120.
Konferenzbeitrag
Sieber, U. (2006). Das neue Projekt eines "Max-Planck-Informationssystems für Strafrechtsvergleichung". In U. Sieber & H.-J. Albrecht (Hrsg.), & , Strafrecht und Kriminologie unter einem Dach: Kolloquium zum 90. Geburtstag von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Heinrich Jescheck (S. 131–160) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungsberichte aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
Zur Redakteursansicht