Suchergebnisse

Buch (596)

2641.
Buch
Herz, A. L. (2006). Menschenhandel: eine empirische Untersuchung zur Strafverfolgungspraxis (Bd. 32) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2642.
Buch
Herz, A. L. (2006). Trafficking in Human Beings: An Empirical Study on Criminal Prosecution in Germany (Bd. 33) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2643.
Buch
Herz, A. L., & Minthe, E. (2006). Straftatbestand Menschenhandel: Verfahrenszahlen und Determinanten der Strafverfolgung (Bd. 31) Polizei + Forschung. Neuwied: Luchterhand.
2644.
Buch
Huber, B., & Nakamura, H. (2006). Die japanische ZPO in deutscher Sprache. Köln: Heymanns Verlag.
2645.
Buch
Kaiser, G., & Schöch, H. (2006). Juristischer Studienkurs "Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug" (6 Aufl.). München: C.H. Beck.
2646.
Buch
Kiza, E., Rathgeber, C., & Rohne, H.-C. (2006). Victims of war: An empirical study on war-victimization and victims' attitudes towards addressing atrocities. Hamburg: Hamburger Edition online.
2647.
Buch
Maljevic, A., Datzer, D., Muratbegović, E., & Budimlić, M. (2006). Overtly about Police and Corruption. Sarajevo: Association of Criminalists in Bosnia and Herzegovina.
2648.
Buch
Maljevic, A., Datzer, D., Muratbegović, E., & Budimlić, M. (2006). Otvoreno o policiji i korupciji. Sarajevo: Association of Criminalists in Bosnia and Herzegovina.
2649.
Buch
Pucci, R. D. (2006). Brazil on Trial: Mafia, Organized Crime, Gang, Terrorist Group - or, Simply, a Problem Created by a State Policy? (Bd. 36) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2650.
Buch
Schäfer, C., & Paoli, L. (2006). Drogen und Strafverfolgung: Die Anwendung des § 31a BtMG und anderer Opportunitätsvorschriften auf Drogenkonsumentendelikte (Bd. 34) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2651.
Buch
Schäfer, C., & Paoli, L. (2006). Drogenkonsum und Strafverfolgungspraxis: Eine Untersuchung zur Rechtswirklichkeit der Anwendung des § 31 a BTMG und anderer Opportunitätsvorschriften auf Drogenkonsumentendelikte (Bd. K 130) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-075-8
2652.
Buch
Schulz, S. (2006). Beyond Self-Control: Analysis and Critique of Gottfredson & Hirschi's General Theory of Crime (1990) (Bd. K 131) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-076-5
2653.
Buch
Shea, E. (2006). Le travail pénitentiaire: Un défi européen: Étude comparée: France, Allemagne, Angleterre. Paris [u.a.]: L'Harmattan.
2654.
Buch
Vibhute, K. I. (2006). Open peno-correctional institutions in India: a review of fifty-five years; experiences and expectations (Bd. 31) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2655.
Buch
von Dewitz, C. (2006). NS-Gedankengut und Strafrecht: Die §§ 86, 86a StGB und § 130 StGB zwischen der Abwehr neonazistischer Gefahren und symbolischem Strafrecht (Bd. S 106) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2656.
Buch
Wollenschläger, B. (2006). Effektive staatliche Rückholoptionen bei gesellschaftlicher Schlechterfüllung (Bd. 7) Studien zu Staat, Recht und Verwaltung. Baden-Baden: Nomos.
2657.
Buch
Wössner, G. (2006). Typisierung von Sexualstraftätern: Ein empirisches Modell zur Generierung typenspezifischer Behandlungsansätze (Bd. K 132) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-079-6
2658.
Buch
Albrecht, H.-J. (2005). Rechtstatsachenforschung zum Strafverfahren: Empirische Untersuchungen zu Fragestellungen des Strafverfahrens zwischen 1990 und 2003. München: Luchterhand.
2659.
Buch
Albrecht, H.-J., & Kilchling, M. (2005). Victims of Terrorism Policies and Legislation in Europe: an Overview on Victim Related Assistance and Support (Bd. 30) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2660.
Buch
Dorsch, C. (2005). Die Effizienz der Überwachung der Telekommunikation nach den §§ 100a, 100b StPO (Bd. K 126) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Zur Redakteursansicht