Suchergebnisse
Alle Typen
Buch (596)
2601.
Buch
Poscher, R., , & (2009). Das Recht auf Bildung: Völkerrechtliche Grundlagen und innerstaatliche Umsetzung (1. Aufl., Bd. 6) Schriften zum Bildungs- und Wissenschaftsrecht. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845215044
2602.
Buch
Rehaag, C. (2009). Prinzipien von Täterschaft und Teilnahme in europäischer Rechtstradition (Bd. K 142) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg i. Br.: Max-Planck-Inst. für Ausländisches und Internat. Strafrecht. doi:10.30709/978-3-86113-094-9
2603.
Buch
(2009). Das Strafgesetzbuch der argentinischen Nation: Gesetz Nr. 11179 vom 29. Oktober 1921 - nach dem Stand vom 1. Januar 2008. ( , Übers.) (2. Aufl., Bd. G 119) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung. Berlin: Duncker & Humblot.
2604.
Buch
Tellenbach, S. (Übers.). (2008). Das türkische Strafgesetzbuch - Türk Ceza Kanunu: Gesetz Nr. 5237 vom 26.9.2004 - nach dem Stand vom 15. November 2008 (Bd. G 118) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung. Berlin: Duncker & Humblot.
2605.
Buch
Albrecht, H.-J., Grafe, A., & Kilchling, M. (2008). Rechtswirklichkeit der Auskunftserteilung über Telekommunikationsverbindungsdaten nach §§ 100g, 100h StPO (Bd. K 139) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-088-8
2606.
Buch
Getoš, A.-M. (2008). Uvod u kriminologiju s osnovama kaznenog prava. Zagreb: Pravni fakultet Sveučilišta u Zagrebu.
, & 2607.
Buch
Gropengießer, H. (2008). Der Haustyrannenmord: Eine Untersuchung zur rechtlichen Behandlung von Tötungskriminalität in normativer und tatsächlicher Hinsicht (Bd. S 115) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2608.
Buch
Hiéramente, M. (2008). La Cour pénale internationale et les Etats-Unis: une analyse juridique du différend. Paris: Edition L'Harmattan.
2609.
Buch
Kinzig, J. (2008). Die Legalbewährung gefährlicher Rückfalltäter: Zugleich ein Beitrag zur Entwicklung des Rechts der Sicherungsverwahrung (Bd. K 138) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2610.
Buch
Latsiou, C. Z. (2008). Präimplantationsdiagnostik: Rechtsvergleichung und bioethische Fragestellungen (Bd. I 15) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungen aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
2611.
Buch
(2008). Managing risk from cybercrime: internet policy and security management for organizations (Bd. 39) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2612.
Buch
Özsöz, F. (2008). Hasskriminalität: Auswirkungen von Hafterfahrungen auf fremdenfeindliche jugendliche Gewalttäter (Bd. 40) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2613.
Buch
Pehl, D. (2008). Die Implementation der Rasterfahndung (Bd. K 140) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-092-5
2614.
Buch
Pfützner, P. (2008). Organisierte Kriminalität im französischen Strafverfahren: Zur Einführung eines besonderen Strafverfahrens durch die Loi Perben II (Bd. S 110) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2615.
Buch
Poscher, R., , & (2008). Von der Integration zur Inklusion: Das Recht auf Bildung aus der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen und seine innerstaatliche Umsetzung (1. Aufl., Bd. 5) Schriften zum Bildungs- und Wissenschaftsrecht. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845211671
2616.
Buch
Rinceanu, J. (2008). Völkerstrafrecht in Rumänien (Bd. S 109) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2617.
Buch
Sieber, U., & Nolde, M. (2008). Sperrverfügungen im Internet: Nationale Rechtsdurchsetzung im globalen Cyberspace? (Bd. S 113) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2618.
Buch
Son, M. (2008). Rechtsvergleichende und rechtsphilosophische Betrachtungen zur Todesstrafe und der Aussetzung ihrer Vollstreckung in Korea (Bd. 42) Rechtspolitisches Forum. Trier: Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier.
2619.
Buch
Tetal, C. (2008). Analyse von Deliktsähnlichkeiten auf der Basis von Individualdaten der Freiburger Kohortenstudie (Bd. K 141) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-093-2
2620.
Buch
Wolf, F. (2008). Die Strafbarkeit des Psychiaters bei Zwischenfällen mit untergebrachten Patienten (Bd. I 16) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungen aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.