Suchergebnisse

Buch (599)

2441.
Buch
Bollhöfer, E., & Jäger, A. (2018). Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung – Vorfälle und Prävention bei KMU im Zeitalter der Digitalisierung (Bd. A 8) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. doi:10.30709/978-3-86113-270-7
2442.
Buch
Cumes, G. (2018). The Principle of Legality – The Nameless Horizon of Australian Criminal Law (Bd. 51) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2443.
Buch
Dalla Barba, R. G. (2018). Direitos fundamentais e teoria discursiva: dos pressupostos teóricos às limitações práticas. Salvador: Editora JusPodivm.
2444.
Buch
Dalla Barba, R. G. (2018). Nas Fronteiras da Argumentação: A Discricionariedade Judicial na Teoria Discursiva de Robert Alexy (2. ed.). Salvador: Editora Juspodivm.
2445.
Buch
Döring, L. K. (2018). Sozialarbeiter vor Gericht? – Grund und Grenzen einer Kriminalisierung unterlassener staatlicher Schutzmaßnahmen in tödlichen Kinderschutzfällen in Deutschland und England (Bd. K 180) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86133-268-4
2446.
Buch
Engelhart, M. (2018). The Nature and Basic Problems of Compliance Regimes (Bd. 3) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Beiträge zum Sicherheitsrecht. Freiburg i.Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Forschungsgruppe "Architektur des Sicherheitsrechts" (ArchiS). doi:10.30709/archis-2018-3
2447.
Buch
Eser, A., Knust, N., Neumann, U., & Reyes Alvarado, Y. (2018). ¿Es injusta la Justicia Transicional? Bogotá: Universidad Externado de Colombia.
2448.
Buch
Kilchling, M. (2018). Opferschutz innerhalb und außerhalb des Strafrechts: Perspektiven zur Übertragung opferschützender Normen aus dem Strafverfahrensrecht in andere Verfahrensordnungen (Bd. K 179) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-267-7
2449.
Buch
Kingreen, T., & Poscher, R. (2018). Grundrechte. Staatsrecht II (34., neu bearb. Aufl.). Heidelberg: C.F. Müller.
2450.
Buch
Kingreen, T., & Poscher, R. (2018). Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht (10. Aufl.) Grundrisse des Rechts. München: C.H. Beck.
2451.
Buch
Knickmeier, S. (2018). Wirtschaftsspionage, Konkurrenzausspähung: "Jedes dritte Unternehmen ist betroffen. Schützen Sie Ihr Know-how!". Freiburg i. Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationaes Strafrecht. doi:10.30709/2018-005
2452.
Buch
Mazzucato, C., Visconti, A., & Giavazzi, S. (2018). Victims and corporations: legal challenges and empirical findings. (G. Forti, Hrsg.). Milano: Cedam.
2453.
Buch
Moura de Souza, C. (2018). A cyle of youth street violence in Maceió, Brazil. Freiburg i. Br.: International Max Planck Research School on Retaliation, Mediation and Punishment.
2454.
Buch
Olasolo, H., & Galain Palermo, P. (2018). Los desafíos del derecho penal internacional penal. Atención especial a los casos de Argentina, Colombia, España, México y Uruguay. Valencia: Tirant lo Blanch.
2455.
Buch
Scheidegger, N. (2018). Das Sexualstrafrecht der Schweiz: Grundlagen und Reformbedarf. Stämpfli: Bern.
2456.
Buch
Stephenson, R. (2018). A Crisis of Democratic Accountability: Public Libel Law and the Checking Function of the Press. Oxford: Hart.
2457.
Buch
Vetter, M. (2018). Verteidigerkonsultation im Ermittlungsverfahren – Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und englischen Strafverfahrensrecht im Lichte der Europäischen Menschenrechtskonvention (Bd. S 160) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-787-0
2458.
Buch
von Lampe, K., & Knickmeier, S. (2018). Organisierte Kriminalität: Die aktuelle Forschung in Deutschland (Bd. 24) Schriftenreihe Sicherheit des Forschungsforum Öffentliche Sicherheit. Berlin: FU Berlin.
2459.
Buch
Walsh, M. (2018). Intensive Bewährungshilfe und junge Intensivtäter: eine empirische Analyse des Einflusses von Intensivbewährungshilfe auf die kriminelle Karriere junger Mehrfachauffälliger in Bayern (Bd. K 181) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-269-1
2460.
Buch
Zong, Y. (2018). Beweisverwertungsverbote im Strafverfahren: rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen, US-amerikanischen und chinesischen Recht (Bd. S 164) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-779-5
Zur Redakteursansicht