Suchergebnisse

Zeitschriftenartikel (2349)

2021.
Zeitschriftenartikel
Eser, A. (2000). Sanktionierung und Rechtfertigung durch Verfahren: eine Problemskizze. Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft, (Sonderheft), 43–49.
2022.
Zeitschriftenartikel
Eser, A. (2000). “Sanctity” and “Quality of Life”: an Historical Review from a German Perspective. Israel Yearbook on Human Rights, 29, 11–22.
2023.
Zeitschriftenartikel
Eser, A. (2000). “Medical Discretion” in the Patient-Physician Relationship. Israel Yearbook on Human Rights, 29, 79–90.
2024.
Zeitschriftenartikel
Eser, A. (2000). Wahrheit und Wahrhaftigkeit in der Wissenschaft: Selbstkontrolle in der Wissenschaft. Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik, 5, 457–487.
2025.
Zeitschriftenartikel
Gleß, S. (2000). ...dass überall dem Gesetz ein Genüge geschehe: justitielle Kontrolle des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens. Deutsche Richter-Zeitung, 365–375.
2026.
Zeitschriftenartikel
Gleß, S. (2000). Zur Verwertung von Erkenntnissen aus verdeckten Ermittlungen im Ausland im inländischen Strafverfahren. Neue Zeitschrift für Strafrecht, 20(2), 57.
2027.
Zeitschriftenartikel
Gleß, S., & Nelles, U. (2000). Grenzenlose Strafverfolgung. Neue Kriminalpolitik, 12(3), 22–25.
2028.
Zeitschriftenartikel
Grundies, V. (2000). Kriminalitätsbelastung junger Aussiedler: Ein Längsschnittvergleich mit in Deutschland geborenen jungen Menschen anhand polizeilicher Registrierungen. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 83(5), 290–305. doi:10.1515/mks-2000-00046
2029.
Zeitschriftenartikel
Hörnle, T. (2000). Der Irrtum über das Einverständnis des Opfers bei einer sexuellen Nötigung. Zeitschrift für die Gesamte Strafrechtswissenschaft, 112, 356–380.
2030.
Zeitschriftenartikel
Hörnle, T. (2000). Penal Law and Sexuality: Recent Reforms in German Criminal Law. Buffalo Criminal Law Review, 3, 639–685.
2031.
Zeitschriftenartikel
Kilchling, M. (2000). Die vermögensbezogene Bekämpfung der Organisierten Kriminalität: Recht und Praxis der Geldwäschebekämpfung und Gewinnabschöpfung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Wistra, 19, 241–249.
2032.
Zeitschriftenartikel
Ortmann, R. (2000). The Effectiveness of Social Therapy in Prison: A Randomized Experiment. Crime & Delinquency, 46(2), 214–232.
2033.
Zeitschriftenartikel
Poscher, R. (2000). Totalität-Homogenität-Zentralität-Konsistenz: Zum verfassungsrechtlichen Begriff der Religionsgemeinschaft. Der Staat: Zeitschrift für Staatslehre und Verfassungsgeschichte, deutsches und europäisches öffentliches Recht, 39(1), 47–67.
2034.
Zeitschriftenartikel
Richter, T. (2000). Zur Diversion im chinesischen Strafverfahren – Eindrücke einer Reise. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 83(1), 23–29. doi:10.1515/mks-2000-0005
2035.
Zeitschriftenartikel
Rinceanu, J. (2000). Enforcement Mechanisms in International Environmental Law: Quo Vadunt? Journal of Environmental Law and Litigation, 15(2), 147–177.
2036.
Zeitschriftenartikel
Tellenbach, S. (2000). Alternative Sanctions to Imprisonment in the German Penal Sanctioning System. The National Review of Criminal Sciences, 41, 35–56.
2037.
Zeitschriftenartikel
Walther, S. (2000). Reparation in the Criminal Justice System: what is, and what remains to be done. International Review of Victimology, 7(4), 265–280.
2038.
Zeitschriftenartikel
Albrecht, H.-J. (1999). Die Determinanten der Sexualstrafrechtsreform. Zeitschrift für die Gesamte Strafrechtswissenschaft, 111, 863–888.
2039.
Zeitschriftenartikel
Albrecht, H.-J. (1999). Countries in Transition: Effects of Political, Social and Economic Change on Crime and Criminal Justice – Sanctions and their Implementation. European Journal of Crime, Criminal Law and Criminal Justice, 7, 448–479.
2040.
Zeitschriftenartikel
Albrecht, H.-J. (1999). Políticas (criminais) e o problema das drogas: evoluções e tendências na República Federal da Alemanha. Revista Brasileira de Ciências Criminais, 7, 24–32.
Zur Redakteursansicht