Valerij Zisman
Postdoc
Strafrecht
Forschungsinteressen
Valerij Zismans Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Strafrecht, Ethik und
Moralpsychologie. Besonders interessiert er sich dafür, wie empirische Forschung
zu unserer Strafpsychologie die rechtliche und normative Strafrechtsdebatte
bereichern kann. Über das Strafrecht hinaus nutzt er interdisziplinäre Methoden
um unser Verständnis von Moral, die Plausibilität verschiedener Moraltheorien,
und die epistemische Verlässlichkeit moralischen Urteilens zu untersuchen.
Vita
- 10/2022–heute: Postdoc am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Abteilung Strafrecht
- 04/2022–09/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung Philosophie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 04/2018–05/2022: Promotion im Fach Philosophie an der Universität Bielefeld mit dem Titel: “Criminal Law without Punishment. How Our Society Benefits from Abolishing Punitive Sanctions”. Im Juni 2022 verteidigt (Note: Summa cum laude)
- 04/2019–03/2022: Promotionsstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes
- 04/2018–03/2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld
- 08/2016–05/2017: Auslandsstudium an der Abteilung Philosophie an der Georgia State University, Atlanta
- 10/2015–04/2018: Master of Arts in Philosophie (Universität Bielefeld)
- 10/2012–09/2015: Bachelor of Arts in Philosophie und Germanistik (Universität Bielefeld)