Rasmus Möring
Forschungsinteressen
- Intergruppenbeziehungen/Intergruppenkonflikt
- Statusbedrohung/Statuskränkung
- Sozialer Ausschluss
- Persönlichkeit
- Theorie sozialer Dominanz
Vita
Berufserfahrung
Seit 2025: Doktorand am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Freiburg i. Br.
2023: Gastforscher am Psychological Science Department der University of Connecticut, Storrs, USA
2020–2023: Studentische Hilfskraft am Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik, RPTU Kaiserslautern–Landau
2018–2023: Studentische Hilfskraft in der Abteilung Sozialpsychologie, RPTU Kaiserslautern–Landau
2021: Lehrbeauftragter in Psychologie an der Hochschule für Polizei und Verwaltung Hessen (heute: Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit), Mühlheim
2020: Tutor für den Kurs Empirisches Praktikum an der Universität Koblenz–Landau (heute: RPTU Kaiserslautern–Landau)
Ausbildung
2021–2024: M.Sc. Psychologie (Schwerpunkt: Kommunikation), RPTU Kaiserslautern–Landau und Mid Sweden University, Sundsvall, Schweden (Betreuerinnen: Selma Rudert und Melanie Steffens)
2020–2021: Forschungspraktikum in Politischer Psychologie, University of Connecticut, Storrs, USA (Betreuerin: Felicia Pratto)
2019: Forschungspraktikum in Sozialpsychologie, Universität Koblenz–Landau (heute: RPTU), (Betreuerin: Selma Rudert)
2017–2022: B.Sc. Psychologie, Universität Koblenz–Landau (heute: RPTU Kaiserslautern-Landau), (Betreuerinnen: Selma Rudert und Julia Schnepf)