Morten Boe, LL.M.

Doktorand

Forschungsinteressen

  • Grundlagen und Schlüsselbegriffe des Strafrechts
  • Systemfragen und Entwicklungsperspektiven des Völkerstrafrechts
  • Verhältnis von Unschuldsvermutung und Unparteilichkeit des Gerichts

Vita

  • 2013–2019: Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2016/2017: Einjähriger Erasmus-Aufenthalt an der Queen Mary University of London
  • 2019: Erstes juristisches Staatsexamen
  • 2019/2020: Master of Laws (LL.M.) an der Universität Amsterdam (International Criminal and Transnational Criminal Law)
  • Seit Oktober 2020: Doktorand am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Abteilung Strafrecht


Projekt

Der Begriff der Schuld in seiner Bedeutung für das Strafrecht

Schuld ist zentraler Angelpunkt des gegenwärtigen deutschen Strafrechts: als Voraussetzung für Strafe, Garantie des verfassungsrechtlichen Schuldprinzips und Inbegriff der systemischen Grundentscheidung für ein sog. Schuld­straf­recht. Die Kategorie der Schuld im Verbrechensaufbau beantwortet – nach gängigem Verständnis – die für das Strafrecht essentielle Frage, ob… mehr

Zur Redakteursansicht