Erasmus Prize 2025 für Nicolas Blaue
Max-Planck-Mitarbeiter vom University College Freiburg ausgezeichnet
Nicolas Blaue, Studentische Hilfskraft in der Abteilung Öffentliches Recht, wird vom University College Freiburg (UCF) der Universität Freiburg mit dem „Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences“ 2025 ausgezeichnet. Blaue erhält den mit 1.500 Euro dotierten Preis in der Kategorie Bachelor- und Masterarbeiten.

Nicolas Blaue hat während seines Masterstudiums die ideengeschichtlichen Entwicklungen untersucht, die zur Herausbildung der modernen Naturwissenschaften führen, heißt es vom UCF. Dabei habe er gezeigt, „wie die philosophische Suche nach Wahrheit im Laufe der Zeit zugunsten einer formalen Methode der Naturerkenntnis zurücktritt, die in ihrer mathematischen Reduktion des Menschen schließlich Gefahr läuft, ihre eigenen Grundlagen zu unterlaufen.“
Mit dem Erasmus Prize zeichnet das UCF nach eigenen Angaben wissenschaftliche Arbeiten aus, die ihr Thema in vorbildlicher Weise auch unter interdisziplinären Aspekten behandeln und damit eine Brücke zwischen unterschiedlichen Fachbereichen schlagen.
Neben Nicolas Blaue erhält der Anglistik-Professor Axel Bohmann den Erasmus Prize in der Kategorie Dissertationen und Post-Doc-Arbeiten.