All genres
1.
Journal Article
Richter, T. (2004). Deguo fanzui lilun tixi gaishu. Zhengfa Luntan [Tribune of Political Science], 22(4), 50–56.
2.
Conference Paper
Albrecht, H.-J. (2002). Xingshi susong zhong de biantong zhengce yiji jianchaguan zai fating shenli kaishi qian de zuoyong. In (Ed.), Y. Zhao (Trans.), Zhong-De di-3 jie, di-4 jie xingfaxue, fanzuixue yantaohui wenji [Drittes und viertes deutsch-chinesisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie] (pp. 25–33). Beijing.
3.
Contribution to a Collected edition
Zhao, Y., & (2009). Rahmenbedingungen, Vorgaben, Grundlagen und Entwicklung des Strafrechts in China. In U. Sieber & K. Cornils (Eds.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 1: Grundlagen (pp. 1–60) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4.
Contribution to a Collected edition
Zhao, Y., & (2008). Das Gesetzlichkeitsprinzip in China. In U. Sieber & K. Cornils (Eds.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 2: Gesetzlichkeitsprinzip - Internationaler Geltungsbereich - Begriff und Systematisierung der Straftat (pp. 3–15) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5.
Contribution to a Collected edition
Zhao, Y., & (2008). Internationaler Geltungsbereich des Strafrechts in China. In U. Sieber & K. Cornils (Eds.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 2: Gesetzlichkeitsprinzip - Internationaler Geltungsbereich - Begriff und Systematisierung der Straftat (pp. 154–165) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6.
Contribution to a Collected edition
Zhao, Y., & (2008). Begriff und Systematisierung der Straftat in China. In U. Sieber & K. Cornils (Eds.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 2: Gesetzlichkeitsprinzip - Internationaler Geltungsbereich - Begriff und Systematisierung der Straftat (pp. 353–362) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
7.
Contribution to a Collected edition
Zhao, Y., & (2008). Objektive Tatseite in China. In U. Sieber & K. Cornils (Eds.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 3: Objektive Tatseite - Subjektive Tatseite - Strafbares Verhalten vor der Tatvollendung (pp. 473–486) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
8.
Contribution to a Collected edition
Zhao, Y., & (2008). Subjektive Tatseite in China. In U. Sieber & K. Cornils (Eds.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 3: Objektive Tatseite - Subjektive Tatseite - Strafbares Verhalten vor der Tatvollendung (pp. 635–645) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
9.
Contribution to a Collected edition
Zhao, Y., & (2008). Strafbares Verhalten im Vorfeld der Tatvollendung in China. In U. Sieber & K. Cornils (Eds.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 3: Objektive Tatseite - Subjektive Tatseite - Strafbares Verhalten vor der Tatvollendung (pp. 799–811) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
10.
Contribution to a Collected edition
Richter, T., & Zhao, Y. (2004). The Punishment of Serious Crimes in People's Republic of China. In U. Sieber (Ed.), The Punishment of Serious Crimes: A comparative analysis of sentencing law and practice (pp. 1–19) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
11.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1999). Xingshi susong zhong de biantong zhengce yiji jianchaguan zai fating shenli kaishi qian de zuoyong (Politics of Discretion in Criminal Procedure and Role of Prosecutor Prior to Trial). In & (Eds.), Y. Zhao (Trans.), Susong fa luncong (collected papers on criminal procedural law) (1st ed.) (Vol. 3, pp. 203–217). Beijing.