Publications
Book (20)
2025
Landerer, L. M. (2025). Massenüberwachung von Finanzdaten: Die Geldwäschebekämpfung unter der Sicherheitsverfassung (Vol. 16) Sicherheit und Gesellschaft. Freiburger Studien des Centre for Security and Society. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783748952909
2024
Poscher, R. (2024). Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht (13. Aufl.) Grundrisse des Rechts. München: C.H. Beck.
, & Poscher, R. (2024). Existenz und Geltung des Rechts (Vol. 58) Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783748949794
Collected Edition (12)
2025
Ellebrecht, S., Poscher, R., , & (Eds.). (2025). Die Polizei in der offenen Gesellschaft: zum polizeilichen Umgang mit Vielfalt und Diversität. Bielefeld: transcript. doi:10.14361/9783839468302
2024
Behrendt, S. (Eds.). (2024). Digitalisierung des Rechts. Berlin: De Gruyter. doi:10.1515/9783111343341
, , , , & Hörnle, T., , & Poscher, R. (Eds.). (2024). Triage in der Pandemie (2., erweiterte Auflage.). Tübingen: Mohr Siebeck. doi:10.1628/978-3-16-163813-8
Journal Article (82)
2024
Wahl, T. (2024). Twenty years of the European Arrest Warrant from a German viewpoint: Experiences, challenges, perspectives. Transnational Criminal Law Review, 3(1), 38–67. doi:10.22329/tclr.v3i1.8622
, & Wahl, T. (2024). News – Council of Europe. Eucrim – European Law Forum: Prevention • Investigation • Prosecution, (03), 194–201.
Wahl, T., , & Pingen, A. (2024). News – European Union. Eucrim – European Law Forum: Prevention • Investigation • Prosecution, (03), 174–194.
Contribution to a Collected edition (65)
2025
Ellebrecht, S. (2025). Die Polizei in der offenen Gesellschaft - Einleitung. In S. Ellebrecht, R. Poscher, , & (Eds.), Die Polizei in der offenen Gesellschaft: zum polizeilichen Umgang mit Vielfalt und Diversität (pp. 17–34). Bielefeld: transcript. doi:10.14361/9783839468302
Ellebrecht, S. (2025). Diskriminierungsrisiken beim Zugang zum Polizeidienst: Die Auswahlverfahren der Polizeien zwischen Bestenauslese und Benachteiligung. In S. Ellebrecht, R. Poscher, , & (Eds.), Die Polizei in der offenen Gesellschaft: zum polizeilichen Umgang mit Vielfalt und Diversität (pp. 87–121). Bielefeld: transcript. doi:10.14361/9783839468302
Wisser, L. (2025). Drei Probleme, eine Lösung? Möglichkeiten einer repräsentativen Personalgestaltung in der deutschen Polizei. In S. Ellebrecht, R. Poscher, , & (Eds.), Die Polizei in der offenen Gesellschaft: zum polizeilichen Umgang mit Vielfalt und Diversität (pp. 123–140). Bielefeld: transcript. doi:10.14361/9783839468302
Contribution to a Commentary (23)
2020
Wahl, T. (2020). Einführung in den Hauptteil III: Rechtsakte der Europäischen Union. In , , & (Eds.), Internationale Rechtshilfe in Strafsachen = International Cooperation in Criminal Matters (6. Aufl., pp. 1331–1345). München: C.H. Beck.
, & Wahl, T. (2020). HT III B 1b. Übereinkommen vom 29. Mai 2000 über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union [EU-RhÜbk]. In , , & (Eds.), Internationale Rechtshilfe in Strafsachen = International Cooperation in Criminal Matters (6. Aufl., pp. 1419–1459). München: C.H. Beck.
, & Wahl, T. (2020). HT III B 1c. Protokoll vom 16. Oktober 2001 zu dem Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union [ZP-EU-RhÜbk]. In , , & (Eds.), Internationale Rechtshilfe in Strafsachen = International Cooperation in Criminal Matters (6. Aufl., pp. 1460–1472). München: C.H. Beck.
, & Sonstige
Proceedings (1)
2020
Poscher, R., , & (Eds.). (2020). Reine Rechtslehre auf dem Prüfstand / Hans Kelsen's Pure Theory of Law: Conceptions and Misconceptions. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie vom 27. - 29. September 2018 in Freiburg i. Brsg. Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie - Beihefte (Vol. 163). Stuttgart: Franz Steiner.
Thesis - PhD (2)
2023
Wallenfels, L. L. Gefahr und allgemeines Lebensrisiko (PhD Thesis). Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Retrieved from http://hdl.handle.net/21.11116/0000-000D-D1DB-0
2021
Pingen, A. Motivationsdelikte. Ein deutsch-französischer Strafrechtsvergleich (PhD Thesis). Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Retrieved from http://hdl.handle.net/21.11116/0000-0009-7B86-6