Search results
All genres
Journal Article (2333)
1821.
Journal Article
Kury, H., Obergfell-Fuchs, J., & (2003). Does severe punishment mean less criminality? International Criminal Justice Review, 13, 110–148.
1822.
Journal Article
Kury, H., Obergfell-Fuchs, J., , , & (2003). Opferbefragungen in Deutschland und Frankreich. Unterschiedliche Konzeptionen und Vorgehensweisen. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 86, 59–73. doi:10.1515/mks-2003-0006
1823.
Journal Article
Kury, H., , & (2003). Podoba zrtev (spolnih) deliktov in odnos do nasilja - problem stigmatizacije. Revija za Kriminalistiko in Kriminologijo, 54, 137–158.
1824.
Journal Article
Kury, H., & (2003). Wie werden Opfer von Straftaten gesehen? Zur Stigmatisierung von Verbrechensopfern. The Hokkaigakuen Law Journal, 38, 145–198.
1825.
Journal Article
Luczak, A. (2003). Keine Monopole im illegalen Markt. Die Fehldeutung des Drogenhandels. Forum Recht, 2, 44–47.
1826.
Journal Article
Maguer, A. (2003). Der neue Kontrollraum der grenzüberschreitenden polizeilichen Kooperation. Eine politikwissenschaftliche Untersuchung zur deutsch-französischen Grenzregion. Zeitschrift für Europäische Studien, 3, 447–469.
1827.
Journal Article
Maguer, A. (2003). La coopération policière transfrontalière, moteur de transformations dans l’appareil de sécurité français. Approches Comparés des Polices en Europe, 33–56.
1828.
Journal Article
Mayer, M., & Haverkamp, R. (2003). Die Zukunft der elektronischen Überwachung in Europa. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 86, 216–220. doi:10.1515/mks-2003-0029
1829.
Journal Article
Meyer, J. (2003). Warum braucht Europa eine Verfassung? Jahrbuch der Juristischen Gesellschaft, 4, 7–16.
1830.
Journal Article
Meyer, J. (2003). Europa wird ein Staatenverbund sein. ZRP-Rechtsgespräch. Zeitschrift für Rechtspolitik, 28, 104–106.
1831.
Journal Article
Meyer, J. (2003). Kultur in der Europäischen Verfassung - Römische Herausforderungen. Kultur Austausch, 1, 110–111.
1832.
Journal Article
Meyer, J. (2003). Weniger oder mehr Grundrechtsschutz für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union? Ergebnisniederschrift der EAK (Evangelische Arbeitsgemeinschaft zur Betreuung der Kriegsdienstverweigerer) (Beilage), 1–20.
1833.
Journal Article
Meyer, J. (2003). Konvent auf Verfassungskurs. Neue Juristische Wochenschrift-Editorial, (2ß), III-III.
1834.
Journal Article
Meyer, J. (2003). Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts. Mitteilungs-Blatt DAV Internationaler Rechtsverkehr, 1, 89–93.
1835.
Journal Article
Meyer, J., & (2003). Die Europäische Verfassung des Europäischen Konvents. Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 3, 613–621.
1836.
Journal Article
Meyer, J., & (2003). Nach der Erweiterung: Die EU und ihre europäischen Nachbarn. Europe Russian Language Quarterly of the Polish Institute of International Affairs, 3, 31–38.
1837.
Journal Article
Meyer, J., & (2003). Wie der Konvent Europa verfasst hat. Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, 3, 336–346.
1838.
Journal Article
Mohr, T. (2003). Opphold ved MaxPlanck-Instituttet som gjesteforsker. Nordiskt Nätverk i Straffrätsforskning, 1–4.
1839.
Journal Article
Naplava, T. (2003). Selbst berichtete Delinquenz einheimischer und immigrierter Jugendlicher im Vergleich: eine Sekundäranalyse von Schulbefragungen der Jahre 1995-2000. Zeitschrift für soziale Probleme und soziale Kontrolle, 14(1), 67–96.
1840.
Journal Article
Nogala, D. (2003). DNA-Identifizierung: Transformationen einer kriminalistischen Wunderwaffe. Bürgerrechte & Polizei (CILIP), (76), 28–35.