Search results
All genres
Journal Article (2333)
1801.
Journal Article
Jarvers, K. (2003). Profili generali del diritto processuale tedesco. Rivista Italiana di Diritto e Procedura Penale, 930–949.
1802.
Journal Article
Jescheck, H.-H. (2003). Evolución del concepto juridico penal de culpabilidad en Alemania y Austria. La Ley, 173–193.
1803.
Journal Article
Kaiser, G. (2003). Folter, Misshandlung und krimineller Machtmissbrauch heute. Kriminologisches Journal, (4), 243–259.
1804.
Journal Article
Kaiser, G. (2003). Kriminologie im interdisziplinären Gespräch: Zugleich eine Besprechung der wissenschaftshistorischen Studie Peter Beckers zur Kriminologiegeschichte im 19. Jahrhundert. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 86, 478–485. doi:10.1515/mks-2003-0065
1805.
Journal Article
Kania, H., , , & (2003). Die Einschätzung von Gewaltdelikten im europäischen Vergleich: eine Fragebogenuntersuchung an Studierenden in zehn Ländern. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 86, 247–264. doi:10.1515/mks-2003-0038
1806.
Journal Article
Kilchling, M. (2003). Zukunftsperspektiven für das Jugendstrafrecht in der erweiterten Europäischen Union. Recht der Jugend und des Bildungswesens, 51(3), 323–334. doi:10.5771/0034-1312-2003-3-323
1807.
Journal Article
Kilchling, M. (2003). Opferperspektiven der OK: Einige Gedanken zu Ohlemachers Untersuchungsergebnissen aus viktimologischer Sicht. Angewandte Sozialforschung, 23, 80–82.
1808.
Journal Article
Kinzig, J. (2003). Verhältnismäßigkeit fraglich: Problematische Sanktion im Strafrecht. Frankfurter Rundschau, 8–8.
1809.
Journal Article
Kinzig, J. (2003). Organisierte Kriminalität in Deutschland: Begriff - rechtliche Maßnahmen - empirische Erkenntnisse. Angewandte Sozialforschung, 23(1/2), 27–40.
1810.
Journal Article
Kinzig, J. (2003). Erwiderung zu einer Anmerkung von Friedrich Schneider. Angewandte Sozialforschung, 23(1/2), 44–44.
1811.
Journal Article
Kinzig, J. (2003). Not kennt kein Gebot? Die strafrechtlichen Konsequenzen von Folterhandlungen an Tatverdächtigen durch Polizeibeamte mit präventiver Zielsetzung. Zeitschrift für die Gesamte Strafrechtswissenschaft, 115(4), 791–814. doi:10.1515/zstw.115.4.791
1812.
Journal Article
Koch, H.-G. (2003). Rechtlicher Status des In-vitro-Embryos: Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bei medizinisch unterstützter Fortpflanzung aus rechtlicher und rechtsvergleichender Sicht. Gpk - Gesellschaftspolitische Kommentare, 44, 27–32.
1813.
Journal Article
Kury, H. (2003). Zaporniki kot zrtve kaznivih dejanj: victimizacija (mladih) obsojencev v nemskih zaporih. Varstvoslovje. Revija za Teorijo in Prakso Varstvoslovja, 5, 131–141.
1814.
Journal Article
Kury, H. (2003). Zum polizeilichen Umgang mit Angehörigen von Straftätern. Kriminalistik, 57, 415–420.
1815.
Journal Article
Kury, H., , & (2003). Seksualines prievartos auku Stigmatizacijos Tendencijos. Mokslo Darbai - Socialinis Darbas, 4(2), 76–89.
1816.
Journal Article
Kury, H., , & Lammich, S. (2003). Strafverfolgung in Georgien - Zum Problem Korruption. Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, 52, 163–165.
1817.
Journal Article
Kury, H., , & Lammich, S. (2003). Einstellungen zu Strafvollzug und Sanktionen in Georgien - Ergebnisse einer Umfrage. Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, 52, 24–31.
1818.
Journal Article
Kury, H., & (2003). Frauen und Kinder von Inhaftierten: eine vergessene Gruppe. Kriminologisches Journal, 35, 97–110.
1819.
Journal Article
Kury, H., & (2003). Angehörige von Inhaftierten - zu den Nebeneffekten des Strafvollzugs. Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, 52, 269–278.
1820.
Journal Article
Kury, H., & Obergfell-Fuchs, J. (2003). Kriminalitätsfurcht und ihre Ursachen. Der Bürger im Staat, 53(1), 9–18.