Search results

Case Note (49)

3801.
Case Note
Hörnle, T. (2010). Anmerkung zu BVerfG v. 4.11.2009 [betr.: § 130 Abs. 4 StGB]. Juristenzeitung, 65(6), 310–313. doi:10.1628/002268810790993510
3802.
Case Note
Hörnle, T. (2010). Anmerkung zu OLG Hamburg v. 15. 2. 2010 [betr.: Begriff des Besitzes in § 184b Abs. 4 StGB]. Neue Zeitschrift für Strafrecht, (12), 704–706.
3803.
Case Note
Brunst, P. (2009). Anmerkung zu BVerfG, Beschl. v. 16.06.2009 – 2 BvR 902/06 (Sicherstellung und Beschlagnahme von E-Mails auf dem Mailserver). Computer und Recht, (9), 591–593.
3804.
Case Note
Spoenle, J. (2009). Auskunft über den Anschlussinhaber bei dynamischen IP-Adressen - Anmerkung zu OVG Münster, Beschluss vom 17. Februar 2009 - 13 B 33/09. Juris Praxisreport IT-Recht, (9).
3805.
Case Note
Ernst, S., & Spoenle, J. (2008). Anmerkung zu LG Frankenthal, Beschluss vom 21.05.2008 - 6 O 156/08 - Verwertbarkeit von IP-Adressen. Multimedia und Recht, 11(10), 689–691.
3806.
Case Note
Spoenle, J. (2008). Anmerkung zu LG Karlsruhe, Urteil vom 28.09.2007 - Ns 84 Js 5040/07 - 18 AK 136/07. Juris Praxisreport IT-Recht, (1).
3807.
Case Note
Spoenle, J. (2008). Anmerkung zu BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 25.07.2007 – 2 BvR 2282/06. Juris Praxisreport IT-Recht, (6).
3808.
Case Note
Hörnle, T. (2007). Anmerkung zu BGH v. 15. 3. 2007 [betr.: durchgestrichene Hakenkreuze]. Neue Zeitschrift für Strafrecht, (12), 698–699.
3809.
Case Note
Kinzig, J. (2007). Anmerkung zu BGH B vom 19.07.2006 -- 1 StR 238/06. Strafverteidiger, 27, 575–577.
3810.
Case Note
Kinzig, J. (2007). Anmerkung zu BGH U v. 21.12.2006 -- 3 StR 396/06. Juristenzeitung, 62, 1006–1008.
3811.
Case Note
Kinzig, J. (2007). Anmerkung zum Beschl. des BVerfG v. 8.11.2006 - 2 BvR 578/02 - 2 BvR 796/02. Juristische Rundschau, 165–169.
3812.
Case Note
Kinzig, J., & Grupp, M. (2007). Der Griff ins Lenkrad - zugleich Anmerkung zu den Entscheidungen BGH, Beschluss vom 13.06.2006 (4 StR 123/06) und OLG Dresden, NJW 2006, 1013. Neue Zeitschrift für Strafrecht, 27, 132–136.
3813.
Case Note
Spoenle, J. (2007). Anmerkung zu OLG Karlsruhe, Beschluss vom 27.11.2006 - 3Ss 219/05. Juris Praxisreport IT-Recht, (1).
3814.
Case Note
Spoenle, J. (2007). Anmerkung zu AG Offenburg, Beschluss vom 20.07.2007 - 4 Gs 442/07. Juris Praxisreport IT-Recht, (8).
3815.
Case Note
Spoenle, J. (2007). Anmerkung zu LG Konstanz, Beschluss vom 27.10.2006 - 4 Qs 92/06. Juris Praxisreport IT-Recht, (12).
3816.
Case Note
Billis, E. (2006). Ευρωπαϊκό Ένταλμα Σύλληψης – ΣυμβΕφΘεσ 1677/2005, Παρατηρήσεις. Poiniki Dikaiosyni, (6), 734–736.
3817.
Case Note
Hörnle, T. (2006). Anmerkung zu ThürOLG v. 8. 6. 2005 [betr.: nachträgliche Anordnung der Sicherungsverwahrung]. Strafverteidiger, (4), 186–190.
3818.
Case Note
Kinzig, J. (2005). Anmerkung zu BGH U v. 11.5.2005 – 1 StR 37/05. Juristenzeitung, 60, 1066–1068.
3819.
Case Note
Pfützner, P. (2005). The decision of the Federal Constitutional Court (2BvR 2236/04) concerning the European Arrest Warrant. Www.eurowarrant.net.
3820.
Case Note
Hörnle, T. (2004). Anmerkung zu BGH v. 22. 5. 2003 [betr.: einfache Pornographie in Automatenvideotheken]. Neue Zeitschrift für Strafrecht, (3), 150–151.
Go to Editor View