Search results
All genres
Blog Post (76)
7101.
Blog Post
Hohnerlein, J. (2019, January 25). „Ein bisschen Verfolgung kann so schlimm nicht sein? Sicherheit in Herkunftsstaaten ist keine Frage des politischen Willens“.
7102.
Blog Post
Poscher, R., & (2018, February 9). "Liegt Troja bald in Hessen? Ein neues Hessisches Verfassungsschutzgesetz".
7103.
Blog Post
Pougnet, R. (2017, October 16). Why do proposed national security measures get dropped? The four months after the Paris attacks and the French national debate on cancellation of citizenship. University of Bristol Law School Blog.
7104.
Blog Post
Hörnle, T. (2017, January 15). Warum Vertrauen in die Neutralität der Justiz ein schützenswertes Verfassungsgut ist.
7105.
Blog Post
Hörnle, T. (2014, October 26). Plädoyer für eine sachlichere Debatte um den Vergewaltigungstatbestand.
Interview (28)
7106.
Interview
Poscher, R. (2025, January 24). Messerattacke in Aschaffenburg: Hätten Behörden Angriff verhindern können? ZDF heute.
7107.
Interview
Poscher, R. (2025, January 8). Der harte CSU-Plan gegen die Aushebelung der Bezahlkarte – und seine Chancen. Die Welt.
7108.
Interview
Live Interview zu den laufenden Strafverfahren gegen Donald Trump nach seiner Wiederwahl. (2024, November 8). SRF4 News.
7109.
Interview
Poscher, R. (2024, September 15). Verbrechensbekämpfung mit KI. Heute journal.
7110.
Interview
Poscher, R. (2024, August 24). "Das nennt man Halluzinieren": Experte Prof. Dr. Ralf Poscher über die Risiken von KI-erzeugten Texten. Pforzheimer Zeitung.
7111.
Interview
Live Interview zum Urteil des Supreme Courts zur Immunität von Donald Trump. (2024, July 2). SRF4 News.
7112.
Interview
Poscher, R. (2024, April 3). Meinungsfreiheit in Deutschland: Man darf so Einiges sagen. National Geographic.
7113.
Interview
Poscher, R. (2024, April). Die große Freiheit. MaxPlanckForschung. München: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften.
7114.
Interview
Poscher, R. (2024, April). Pure freedom. MaxPlanckResearch. Munich: Max Planck Society.
7115.
Interview
Poscher, R. (2024, February 29). Wissenschaftsförderung nur bei Gesinnungsbekenntnissen ist verfassungswidrig. Max-Planck-Gesellschaft Forschung.
, & 7116.
Interview
Poscher, R. (2023, November 19). Immer noch verfassungswidrig. Cicero.
7117.
Interview
Stein, S. K. (2023, June 27). Interview mit der Deutschen Welle: Die Wagner-Truppen und das Problem mit den Privatarmeen. Deutsche Welle.
7118.
Interview
Poscher, R. (2020, October 23). Corona Constitutional #49: Vom Sinn und Zweck des Datenschutzes. Verfassungsblog. Berlin. doi:10.17176/20201026-105902-0
7119.
Interview
Poscher, R. (2020, September 14). “É preciso lutar por uma cultura liberal na Polícia” [portug. Übersetzung von: „Man muss um die liberale Kultur in der Polizei kämpfen“]. ( , Trans.)Justificando.
7120.
Interview
Ellebrecht, S. (2020, August 13). Polizei: Herkunft und Geschlecht sind keine Einstellungskriterien. Deutschlandfunk Nova.