Publications of Albin Eser
All genres
Contribution to a Collected edition (339)
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1982). Ärztliches Handeln gegen den erklärten oder mutmaßlichen Willen der Eltern - Juristische Gesichtspunkte. In & (Eds.), Ethische Probleme in der Pädiatrie (pp. 178–187). München: Urban & Schwarzenberg.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1982). Grenzen der Behandlungspflicht aus juristischer Sicht. In Grenzen ärztlicher Aufklärungs- und Behandlungspflicht. Interdisziplinäre Tagung in Münster (pp. 77–94). Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1981). Sterbehilfe und Euthanasie: Diskussion in rechtlicher Sicht. In (Ed.), Der Arzt und das Sterben (pp. 9–28). Karlsruhe: Evang. Akademie Baden.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1981). Legitimationsprobleme sozialwissenschaftlicher Forschung am Menschen. In & (Eds.), Psychologische Grundlagenforschung: Ethik und Recht (pp. 173–199). Bern: Huber.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1981). “Sanctity” and “Quality” of Life in a Historical-Comparative View. In & (Eds.), Suicide and Euthanasia: the Rights of Personhood (pp. 103–115). Knoxville: The University of Tennessee Press.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1980). Der Arzt zwischen Eigenverantwortung und Recht: Zur Problematik „ärztlichen Ermessens“. In & (Eds.), Anspruch der Wirklichkeit und christlicher Glaube: Probleme und Wege theologischer Ethik heute (pp. 166–189). Düsseldorf: Patmos.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1980). Sterilisation in rechtlicher und rechtspolitischer Sicht. In & (Eds.), Gedächtnisschrift für Horst Schröder (pp. 55–68). Stuttgart: Enke.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1980). Schwangerschaftsabbruch: der rechtliche Rahmen. In & (Eds.), Gedächtnisschrift für Horst Schröder (pp. 105–126). Stuttgart: Enke.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1980). Beratung der Schwangeren: Rechtsgrundlagen und Rahmen. In & (Eds.), Gedächtnisschrift für Horst Schröder (pp. 127–136). Stuttgart: Enke.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1980). Indikation zum Schwangerschaftsabbruch. In & (Eds.), Gedächtnisschrift für Horst Schröder (pp. 160–170). Stuttgart: Enke.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1980). Sterilisation und Schwangerschaftsabbruch im Ausland. In & (Eds.), Gedächtnisschrift für Horst Schröder (pp. 245–249). Stuttgart: Enke.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1978). Das Humanexperiment: zu seiner Komplexität und Legitimität. In , , , & (Eds.), Gedächtnisschrift für Horst Schröder (pp. 191–215). München: C.H. Beck.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1977). Zum „Recht des Sterbens“ - einige grundsätzliche Überlegungen. In (Ed.), Das Recht auf einen menschenwürdigen Tod? (pp. 21–42). Karlsruhe: C.F. Müller.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1977). Zwischen „Heiligkeit“ und „Qualität“ des Lebens: Zu Wandlungen im strafrechtlichen Lebensschutz. In (Ed.), Tradition und Fortschritt im Recht: Festschrift zum 500jährigen Bestehen der Tübinger Juristenfakultät (pp. 377–414). Tübingen: Mohr Siebeck.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1977). Lebenserhaltungspflicht und Behandlungsabbruch aus rechtlicher Sicht. In Zwischen Heilauftrag und Sterbehilfe: zum Behandlungsabbruch aus ethischer, medizinischer und rechtlicher Sicht (pp. 75–147). Köln: Heymanns.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1976). Vorbemerkung. In (Ed.), Suizid und Euthanasie als human- und sozialwissenschaftliches Problem (pp. 1–3). Stuttgart: Ferdinand Enke.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1976). Erscheinungsformen von Suizid und Euthanasie – Ein Typisierungsversuch. In (Ed.), Suizid und Euthanasie als human- und sozialwissenschaftliches Problem (pp. 4–8). Stuttgart: Enke.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1976). Neues Recht des Sterbens? Einige grundsätzliche Betrachtungen. In (Ed.), Suizid und Euthanasie als human- und sozialwissenschaftliches Problem (pp. 392–407). Stuttgart: Enke.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1976). Konfliktfelder - Fallmaterial. In & (Eds.), Forschung im Konflikt mit Recht und Ethik: zur Problematik von Zeugnisverweigerungsrecht, strafrechtlicher Immunität und freiem Datenzugang des Forschers (pp. 5–6). Stuttgart: Enke.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1976). Risiken und Privilegien des Forschers – Eine Problemanalyse. In & (Eds.), Forschung im Konflikt mit Recht und Ethik: zur Problematik von Zeugnisverweigerungsrecht, strafrechtlicher Immunität und freiem Datenzugang des Forschers (pp. 7–39). Stuttgart: Enke.