Publications of Dietrich Oberwittler
All genres
Journal Article (44)
41.
Journal Article
Oberwittler, D., & Naplava, T. (2002). Auswirkungen des Erhebungsverfahrens bei Jugendbefragungen zu ‚heiklen' Themen: Schulbasierte schriftliche Befragung und haushaltsbasierte mündliche Befragung im Vergleich. ZUMA-Nachrichten, 51, 49–77.
42.
Journal Article
Oberwittler, D., & Naplava, T. (2002). Methodeneffekte bei der Messung selbstberichteter Delinquenz von männlichen Jugendlichen: Ein Vergleich zwischen schriftlicher Befragung in der Schule und mündlicher Befragung im Haushalt. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 85(6), 401–423. doi:10.1515/mks-2002-00062
43.
Journal Article
Oberwittler, D. (1999). The Decline of Correctional Education, ca. 1900--1920: England and Germany Compared. European Journal of Crime, Criminal Law, and Criminal Justice, 7(1), 22–40. doi:10.1163/15718179920518691
44.
Journal Article
Oberwittler, D. (1997). From Coding to Decoding?: An Analysis of Historical Social Research in Germany in the 1980s and Early 1990s. Historical Methods, 30(4), 182–196. doi:10.1080/01615449709601185
Book (12)
45.
Book
Hummelsheim-Doss, D., , & Oberwittler, D. (2019). Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017: Opfererfahrungen, kriminalitätsbezogene Einstellungen sowie die Wahrnehmung von Unsicherheit und Kriminalität in Deutschland. Wiesbaden: Bundeskriminalamt.
, , 46.
Book
Hummelsheim-Doss, D., , & Oberwittler, D. (2019). The 2017 German Victimisation Survey: victimisation, crime-related attitudes and perceptions of insecurity and crime in Germany. Wiesbaden: Bundeskriminalamt.
, , 47.
Book
Oberwittler, D., , , , , … Janssen, H. (2016). Sicherheitsempfinden älterer Menschen im Wohnquartier: ein Praxishandbuch für die Soziale Arbeit. Köln: Verlag Sozial-Raum-Management.
, 48.
Book
Hummelsheim, D., Oberwittler, D., & Pritsch, J. (2014). Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2012: Erste Ergebnisse zu Opfererfahrungen, Einstellungen gegenüber der Polizei und Kriminalitätsfurcht (Vol. A 7) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht.
, , 49.
Book
Oberwittler, D., Schwarzenbach, A., & Gerstner, D. (2014). Polizei und Jugendliche in multiethnischen Gesellschaften: Ergebnisse der Schulbefragung 2011 „Lebenslagen und Risiken von Jugendlichen“ in Köln und Mannheim (Vol. 47) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
50.
Book
Oberwittler, D., , & (2012). Breaking Rules: the Social and Situational Dynamics of Young People's Urban Crime Clarendon Studies in Criminology. Oxford: Oxford University Press.
, 51.
Book
Oberwittler, D., & Gerstner, D. (2011). Kriminalgeographie Baden-Württembergs (2003-2007): Sozioökonomische und räumliche Determinanten der registrierten Kriminalität (Vol. A 6) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht.
52.
Book
Oberwittler, D., & Kasselt, J. (2011). Ehrenmorde in Deutschland – 1996-2005: eine Untersuchung auf der Basis von Prozessakten (Vol. 42) Polizei + Forschung. Köln: Wolters Kluwer Deutschland.
53.
Book
Oberwittler, D., Qi, S., , , , , … (2010). Zhongguo sixing taidu diaoyan baogao. ( & , Eds.). Taipei, Taiwan: Yuanzhao chuban gongsi.
54.
Book
Oberwittler, D., & Qi, S. (2009). Public Opinion on the Death Penalty in China (Vol. 41) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
55.
Book
Oberwittler, D. (2000). Von der Strafe zur Erziehung? Jugendkriminalpolitik in England und Deutschland (1850 - 1920) (Vol. 799) Campus Forschung. Frankfurt/Main ; New York: Campus.
56.
Book
Oberwittler, D., & (1991). Historische Sozialforschung: Historical Social Research. Research Documentation 1982-1990. Bonn: Informationszentrum Sozialwissenschaften.
Conference Paper (2)
57.
Conference Paper
Hummelsheim, D., , , & Oberwittler, D. (2010). Does Social Security Protect Against Fear of Crime? A Cross-National Study on the Impact of National Welfare Policies on the Feeling of (In)Security [CD-ROM-Beitrag]. In (Ed.), Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Wiesbaden: VS Verlag.
58.
Conference Paper
Oberwittler, D. (2007). Social Exclusion and Youth Crime in Europe: the Spatial Dimension. In (Ed.), Penal policy, justice reform, and social exclusion: Plenary presentations held at the Fifth Annual Conference of the European Society of Criminology, 31 August – 3 September 2005, Krakow, Poland (pp. 27–44). Helsinki: European Institute for Crime Prevention and Control.
Thesis - Habilitation (1)
59.
Thesis - Habilitation
Oberwittler, D. Abweichendes Verhalten im sozialräumlichen Kontext (Habilitation Thesis). Universität Bielefeld: Institut für Soziologie, Bielefeld. Retrieved from http://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-002E-48DB-A
Working Paper (6)
60.
Working Paper
Gerstner, D., & Oberwittler, D. (2016). Bevölkerungsbefragung "Zusammenleben und Sicherheit in Köln/Essen" 2014 und 2015 – Methodenbericht Projektberichte (working papers) SENSIKO – Sicherheit älterer Menschen im Wohnquartier.