Search results

Editorial (87)

6941.
Editorial
Cho, B., Holzapfl, C., & Richter, T. (2006). Vorwort der Autoren. Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse: Teilband 10: Südkorea (Cho/Holzapfl/Richter) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Duncker & Humblot.
6942.
Editorial
Eser, A., & Arnold, J. (2006). Vorwort der Herausgeber. Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse: Teilband 9: China (Thomas Richter) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Duncker & Humblot.
6943.
Editorial
Kury, H. (2006). Vorwort. Kriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchs. Beiträge einer Internationalen Konferenz in Baku/Aserbaidschan. Brockmeyer Verlag.
6944.
Editorial
Richter, T. (2006). Vorwort des Autors. Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse: Teilband 9: China (Thomas Richter) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Duncker & Humblot.
6945.
Editorial
Eser, A. (2005). Vorwort. Strafrechtsentwicklung in Osteuropa: Zwischen Bewältigung und neuen Herausforderungen Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Duncker & Humblot.
6946.
Editorial
Eser, A., Sieber, U., & Arnold, J. (2005). Vorwort der Herausgeber. Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse: Teilband 8: Südafrika (Clivia von Dewitz) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Duncker & Humblot.
6947.
Editorial
Eser, A., Sieber, U., & Kreicker, H. (2005). Vorwort der Herausgeber. Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes: Teilband 4: Côte d’Ivoire (Kouassi/Paulenz), España (Gil Gil), Frankreich (Lelieur-Fischer), Italien (Jarvers/Grammer), Lateinamerika (Ambos/Malarino) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Duncker & Humblot.
6948.
Editorial
Eser, A., Sieber, U., & Kreicker, H. (2005). Preface of the Editors. National Prosecution of International Crimes: Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: Volume 5: Canada (Gut/Wolpert), Estonia (Parmas/Ploom), Greece (Retalis), Israel (Kremnitzer/Cohen), USA (Silverman) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Duncker & Humblot.
6949.
Editorial
Eser, A., Sieber, U., & Kreicker, H. (2005). Vorwort der Herausgeber. Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes: Teilband 6: Australien (Biehler/Kerll), China (Richter), England/Wales (Rabenstein/Bahrenberg), Russland/Weißrussland (Lammich), Türkei (Tellenbach) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Duncker & Humblot.
6950.
Editorial
Kury, H., & Obergfell-Fuchs, J. (2005). Einleitung. Gewalt in der Familie: Für und Wider den Platzverweis. Lambertus-Verlag.
6951.
Editorial
Albrecht, H.-J., Serassis, T., & Kania, H. (2004). Introduction. Images of Crime II. Representations of Crime and the Criminal in Politics, Society, the Media and the Arts Criminological Research Reports from the Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law. edition iuscrim.
6952.
Editorial
Eser, A. (2004). Preface: Freiburg Proposal on Concurrent Jurisdictions and the Prohibition of Multiple Prosecutions in the European Union. Revue Internationale de Droit Pénal.
6953.
Editorial
Eser, A. (2004). Preface to XVIIth International Congress of Penal Law, Section IV: Concurrent National and International Criminal Jurisdictio. Revue Internationale de Droit Pénal.
6954.
Editorial
Fijnaut, C., & Paoli, L. (2004). Preface. Organised Crime in Europe: Concepts, Patterns and Control Policies in the European Union and Beyond. Springer. doi:10.1007/978-1-4020-2765-9
6955.
Editorial
Sieber, U. (2004). Vorwort. Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen. National Prosecution of International Crimes Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Duncker & Humblot.
6956.
Editorial
Albrecht, H.-J. (2003). Einleitung. Kriminalität, Ökonomie und Europäischer Sozialstaat. Physica-Verlag.
6957.
Editorial
Eser, A. (2003). Preface. Freiburg Proposal on Concurrent Jurisdictions and the Prohibition of Multiple Prosecutions in the European Union forschung aktuell - research in brief. edition iuscrim.
6958.
Editorial
Eser, A. (2003). Preface. Private Commercial Bribery. A Comparison of National and Supranational Legal Structures Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. edition iuscrim.
6959.
Editorial
Eser, A. (2003). Vorwort (des Projektinitiators). Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen. National Prosecution of International Crimes. Bd. 1: Deutschland Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. edition iuscrim.
6960.
Editorial
Eser, A., & Kreicker, H. (2003). Prefacio e introducción al proyecto "Persecución penal nacional de crímenes internacionales". Persecución penal de crímenes internacionales en América Latina y España. Konrad-Adenauer-Stiftung und Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht.
Go to Editor View