Search results

Contribution to a Collected edition (2200)

6061.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1988). Ziel und Grenzen der Intensivpädiatrie aus rechtlicher Sicht. In H. Kamps & A. Laufs (Eds.), Arzt- und Kassenarztrecht im Wandel: Festschrift für Helmut Narr zum 60. Geburtstag (pp. 47–64). Berlin: Springer.
6062.
Contribution to a Collected edition
Tellenbach, S. (1988). Landesbericht Türkei. In A. Eser & B. Huber (Eds.), Strafrechtsentwicklung in Europa (Vol. 2, pp. 1543–1601). Freiburg im Breisgau: Ed. iuscrim.
6063.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1987). Theorie und Empirie in der kriminologischen Ausbildung. In F. Sack & et al. (Eds.), Kriminologie als selbständiges, interdisziplinäres Hochschulstudium (pp. 233–247). Pfaffenweiler.
6064.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1987). Landesbericht Deutschland. In J. Meyer (Ed.), Betäubungsmittelstrafrecht in Westeuropa: eine rechtsvergleichende Untersuchung im Auftrag des Bundeskriminalamts; with an English comparative analysis (Vol. S 5, pp. 63–168) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6065.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1987). Konzept und Supervision – Ihr Verhältnis bei gelungenen Alternativen in der Strafrechtspflege. In N. Lippenmeier (Ed.), Was kann Supervision leisten? (pp. 261–277). Kassel.
6066.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1987). Umweltkriminalität. In K. Liebl (Ed.), Internationale Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität (pp. 16–27). Pfaffenweiler.
6067.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1987). Forschung mit Embryonen in rechtsvergleichender und rechtspolitischer Sicht. In H.-L. Günther (Ed.), Fortpflanzungsmedizin und Humangenetik - strafrechtliche Schranken? (pp. 263–292). Tübingen: Mohr.
6068.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1987). Einführung aus deutscher Sicht. In A. Eser & G. P. Fletcher (Eds.), Rechtfertigung und Entschuldigung (Vol. 1, pp. 1–8).
6069.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1987). Justification and Excuse: A Key Issue in the Concept of Crime. In A. Eser & G. P. Fletcher (Eds.), Rechtfertigung und Entschuldigung (Vol. 1, pp. 17–65).
6070.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1987). Schlußwort. In H.-H. Jescheck (Ed.), Drittes deutsch-sowjetisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie: Rechtfertigung und Entschuldigung, Umweltstrafrecht, Jugendkriminalität (pp. 351–353). Baden-Baden: Nomos.
6071.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1987). Der Forscher als „Täter“ und „Opfer“: Rechtsvergleichende Beobachtungen zu Freiheit und Verantwortlichkeit von Wissenschaft und Technologie. In W. Küper (Ed.), Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag (pp. 925–949). Berlin: De Gruyter.
6072.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1987). Die Forschungsfreiheit und die Rechtsordnung: Wie der Forscher sowohl zum „Opfer“ wie zum „Täter“ werden kann. In H. Krautkrämer (Ed.), Ethische Fragen an die modernen Naturwissenschaften (pp. 65–72). Frankfurt: J. Schweitzer.
6073.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1987). Strafrechtliche Schutzaspekte im Bereich der Humangenetik. In V. Braun, D. Mieth, & K. Steigleder (Eds.), Ethische und rechtliche Fragen der Gentechnologie und der Reproduktionsmedizin (pp. 120–149). Frankfurt: J. Schweitzer.
6074.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1987). Möglichkeiten und Grenzen der Sterbehilfe aus rechtlicher Sicht. In E. H. Graul, S. Pütter, & D. Loew (Eds.), Das Gehirn und seine Erkrankungen (2. Aufl., pp. 717–735). Iserlohn: Medice.
6075.
Contribution to a Collected edition
Eser, A., & Koch, H.-G. (1987). Rechtsfragen bei der gynäkologischen Betreuung minderjähriger Patientinnen. In A. Huber & H.-D. Hiersche (Eds.), Praxis der Gynäkologie im Kindes- und Jugendalter (pp. 18–30). Stuttgart: Georg Thieme.
6076.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1986). Jugendarbeitslosigkeit und Jugendkriminalität. Empirische Befunde zu den Beziehungen zwischen zwei sozialen Problemen. In Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe. Deutscher Bundesjugendring (Ed.), Jugendarbeitslosigkeit. Analyse, Maßnahmen, Konzepte (Ergänzungslieferung Nr. 5) (pp. 41–91).
6077.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1986). Ansätze und Perspektiven für die Gemeinnützige Arbeit in der Strafrechtspflege. In H.-J. Kerner & O. Kästner (Eds.), Gemeinnützige Arbeit in der Strafrechtspflege (pp. 60–86). Bonn.
6078.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1986). Entwicklungstendenzen des Jugendkriminalrechts und stationäre Freiheitsentziehung bei jugendlichen Straftätern in den USA. In F. Dünkel & K. Meyer (Eds.), Jugendstrafe und Jugendstrafvollzug – Stationäre Maßnahmen der Jugendkriminalrechtspflege im internationalen Vergleich (Vol. 2, pp. 1211–1306). Freiburg im Breisgau: edition iuscrim.
6079.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J., Heine, G., & Meinberg, V. (1986). Umweltstrafrecht und Umweltkriminalität. In M. Brusten, J. M. Huling, & P. Malinowski (Eds.), Kriminologie im Spannungsfeld von Kriminalpolitik und Kriminalpraxis (pp. 193–228). Stuttgart.
6080.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J., Kaiser, G., & et al. (1986). Kohortenuntersuchungen – Anlage und methodische Probleme von Forschungen zur Kriminalitätsentwicklung und -entstehung. In H. Kury (Ed.), Entwicklungstendenzen kriminologischer Forschung: Interdisziplinäre Wissenschaft zwischen Politik und Praxis (pp. 163–186). Köln et al.
Go to Editor View