Search results

Contribution to a Collected edition (2201)

5901.
Contribution to a Collected edition
Tellenbach, S. (1996). La choura dans les nouveaux règlements des Etats du Golfe. In H. Bleuchot (Ed.), Les institutions traditionnelles dans le monde arabe (pp. 107–125). Paris; Aix-en-Provence: Institut de recherches et d’études sur le monde arabe et musulman - IREMAM.
5902.
Contribution to a Collected edition
Tellenbach, S. (1996). Zum Straf- und Strafprozeßrecht in der Republik Türkei 70 Jahre nach der Gründung. In H. Scholler & S. Tellenbach (Eds.), Westliches Recht in der Republik Türkei 70 Jahre nach der Gründung (pp. 145–170) Arbeiten zur Rechtsvergleichung. Baden-Baden: Nomos.
5903.
Contribution to a Collected edition
Tellenbach, S. (1996). Celaleddin Rumi ve Isan Hakları - Beklenmeyen Bir Soruya Cevap Denemesi. In "İnsan Hakları, Hoşgörü ve Mevlânâ" sempozyumu: Konya, 26-27 Ekim 1994 (pp. 98–103). Konya: TBMM Kültür Sanat ve Yayın Kurulu.
5904.
Contribution to a Collected edition
Tellenbach, S. (1996). Re-Islamisierung. In Geschichte lernen - Sammelband Weltreligionen: Judentum, Christentum, Islam (pp. 131–137). Seelze: Friedrich Verlag.
5905.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1995). Wird die Jugend immer gewalttätiger? In Kriminologische Forschungsstelle Köln (Ed.), Das Jugendkriminalrecht als Erfüllungsgehilfe gesellschaftlicher Erwartungen? Eine Dokumentation des Bundesministeriums der Justiz (pp. 160–177). Bonn-Bad Godesberg.
5906.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1995). Kindliche Opferzeugen im Strafverfahren. In L. Salgo (Ed.), Vom Umgang der Justiz mit Minderjährigen (Vol. 13, pp. 3–30) Schriftenreihe Familie und Recht. Neuwied.
5907.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1995). Die Effizienz von Strafen – Kriterien für eine Sanktionsprognose. In Schriftenreihe des Generalstaatsanwaltes des Landes Schleswig-Holstein (Ed.), Was können wir in der strafjustitiellen Praxis von den Erkenntnissen in den Sozialwissenschaften umsetzen? (Heft 8/94) (pp. 55–73). Kiel.
5908.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1995). "Geldstrafe"; "Vermögensstrafe". In G. Ulsamer (Ed.), Ergänzbares Lexikon des Rechts. Gruppe 8/580 (pp. 1–5). Neuwied.
5909.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1995). The Production of Order and Penal Control: Theoretical Issues, Empirical Evidence and Research Trends in the Federal Republic of Germany. In G. Robert (Ed.), Research, Crime and Justice in Europe (pp. 209–232). Sheffield.
5910.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1995). Drug Policies and National Plans to Combat Drug Trafficking and Drug Abuse. A Comparative Analysis of Policies of Co-ordination and Co-operation. In G. Estievenart (Ed.), Policies and Strategies to Combat Drugs in Europe (pp. 182–196). Dordrecht.
5911.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1995). Environmental Crimes: Can the Courts Cope? In G. Hanlon, J. Jackson, & A. Atkinson (Eds.), Judging and Decision Making (pp. 36–43). Sheffield: Institute for the Study of the Legal Profession, University of Sheffield.
5912.
Contribution to a Collected edition
Arnold, J. (1995). Die "Bewältigung" der DDR-Vergangenheit vor den Schranken des rechtsstaatlichen Strafrechts. In Institut für Kriminalwissenschaften (Ed.), Vom unmöglichen Zustand des Strafrechts (pp. 283–312) Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien. Frankfurt am Main u.a.: Lang.
5913.
Contribution to a Collected edition
Ciklauri-Lammich, E. (1995). Grundzüge der verfassungsrechtlichen Entwicklung Georgiens in der postkommunistischen Periode. In G. Brunner (Ed.), Verfassungs- und Verwaltungsrecht der Staaten Osteuropas. Berlin: Berlin-Verl. Spitz.
5914.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1995). Eröffnungsansprache. In A. Eser & H. Nishihara (Eds.), Rechtfertigung und Entschuldigung (Vol. 4, pp. 3–7).
5915.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1995). Strafrechtsentwicklung in Deutschland seit der politischen Wende von 1989. In A. Eser & G. Kaiser (Eds.), Zweites deutsch-ungarisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie: Strafrechtsreform - Strafverfahrensrecht - Wirtschafts- und Umweltstrafrecht - Strafvollstreckungsrecht (pp. 13–37). Baden-Baden: Nomos.
5916.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1995). Schlußworte von deutscher Seite. In A. Eser & G. Kaiser (Eds.), Zweites deutsch-ungarisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie: Strafrechtsreform - Strafverfahrensrecht - Wirtschafts- und Umweltstrafrecht - Strafvollstreckungsrecht (pp. 333–336). Baden-Baden: Nomos.
5917.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1995). Discurso inaugural. In A. Eser, E. Gimbernat, & W. Perron (Eds.), Justificación y Exculpación en Derecho Penal (pp. 9–13). Madrid: Servicio de Publ., Fac. de Derecho, Univ. Complutense Madrid.
5918.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1995). Der „gesetzliche Richter“ und seine Bestimmung für den Einzelfall: Rechtsvergleichende Beobachtungen und rechtspolitische Überlegungen zur spruchkörperinternen Geschäftsverteilung. In A. Eser & H.-J. Kullmann (Eds.), Straf- und Strafverfahrensrecht, Recht und Verkehr, Recht und Medizin: Festschrift für Hannskarl Salger zum Abschied aus dem Amt als Vizepräsident des Bundesgerichtshofes (pp. 247–271). Köln: Heymann.
5919.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1995). Umweltschutz: Eine Herausforderung für das Strafrecht - national und international. In H.-H. Kühne & K. Miyazawa (Eds.), Neue Strafrechtsentwicklungen im deutsch-japanischen Vergleich (pp. 97–125). Köln: Carl Heymanns.
5920.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1995). Laienrichter im Strafverfahren: ein Vergleich zwischen inquisitorischem und adversatorischem System aus deutscher Sicht. In K. Kroeschell & A. Cordes (Eds.), Vom nationalen zum transnationalen Recht: Symposion der rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Städtischen Universität Osaka (pp. 161–181). Heidelberg: C.F. Müller.
Go to Editor View