Search results

Book Review (124)

3841.
Book Review
Tellenbach, S. (2023). Rezension zu: Wright, Brian "A Continuity of Shariʽa: Political Authority and Homicide in the Nineteenth Century". DAVO-Nachrichten.
3842.
Book Review
Arnold, J. (2022). Rezension zu: Carolin Bannehr, Der Europäische Pflichtverteidiger. Goltdammer's Archiv für Strafrecht. R. v. Decker's Verlag, G. Schenck.
3843.
Book Review
Wahl, T. (2022). Rezension zu: Hans-Holger Herrnfeld/Dominik Brodowski/Christoph Burchard, European Public Prosecutor’s Office – Article-by-Article Commentary. Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht.
3844.
Book Review
Wahl, T. (in press). Rezension zu: Martin Böse (Hrsg.), Europäisches Strafrecht. Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht.
3845.
Book Review
Arnold, J. (2021). Rezension zu: Alexander Hoeppel, NS-Justiz und Rechtsbeugung. Kritische Justiz. Nomos.
3846.
Book Review
Gerstner, D. (2021). Die Verbrecher von morgen? Rezension zu „Personenbezogenes Predictive Policing. Kriminalwissenschaftliche Untersuchung über die Automatisierung der Kriminalprognose“ von Lucia M. Sommerer. Soziopolis - Gesellschaft beobachten.
3847.
Book Review
Coca-Vila, I. (2020, October 29). Recensión a: Bernd Rüthers, La revolución secreta. Del Estado de derecho al Estado judicial. Un ensayo sobre Constitución y método (trad. de Francisco J. Campos Zamora), Marcial Pons, Madrid, 2020. InDret: Revista para el Análisis del Derecho. Universitat Pompeu Fabra.
3848.
Book Review
Hirsch, P.-A. (2020). Rezension zu: Luna Rösinger, Die Freiheit des Beschuldigten vom Zwang zur Selbstbelastung. Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik.
3849.
Book Review
Hörnle, T. (2020). Rezension zu: Bijan Fateh-Moghadam, Die religiös-weltanschauliche Neutralität des Strafrechts – zur strafrechtlichen Beobachtung religiöser Pluralität. Rechtswissenschaft: Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung. Nomos.
3850.
Book Review
Tellenbach, S. (2020). Rezension zu: Olaf Köndgen, The Codification of Islamic Criminal Law in the Sudan – Penal Codes and Supreme Court Case Law under Numayri and al-Bashir, Studies in Islamic Law and Society 43, Leiden/Boston: Brill 2018. Zeitschrift für Recht und Islam.
3851.
Book Review
Vojta, F. (2020). Rezension zu: Stern, Jessica: My War Criminal. Personal Encounters with an Architect of Genocide. New York: Ecco Press, 2020. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform. C. Heymanns. doi:10.1515/mks-2020-2036
3852.
Book Review
Hörnle, T. (2019). Rezension zu: Mike Ulbricht, Volksverhetzung und das Prinzip der Meinungsfreiheit. Strafrechtliche und verfassungsrechtliche Untersuchung des § 130 Abs. 4 StGB, Heidelberg: C.F. Müller 2017. Goltdammer’s Archiv für Strafrecht.
3853.
Book Review
Hörnle, T. (2019). Rezension zu: Boris Burghardt, Zufall und Kontrolle: eine Untersuchung zu den Grundlagen der moralphilosophischen und strafrechtlichen Zurechnung. Tübingen: Mohr Siebeck, 2018. Rechtsphilosophie. Nomos. doi:10.5771/2364-1355-2019-3-333
3854.
Book Review
Knust, N., & Lingenfelter, K. (2019). Book review: Contemporary slavery – Popular rhetoric and political practice, edited by Annie Bunting and Joel Quirk, UBC Press. Journal of Human Trafficking. doi:10.1080/23322705.2018.1460550
3855.
Book Review
Hörnle, T. (2018). Rezension zu: Kai Werner, Zum Status fremdkultureller Wertvorstellungen bei der Strafzumessung. Sozialwissenschaftliche, kriminologische und strafzumessungsrechtliche Perspektiven, Berlin: Duncker & Humblot, 2016. Goltdammer’s Archiv für Strafrecht.
3856.
Book Review
Poscher, R. (2018). Rezension zu: David Kuch, Die Autorität des Rechts. Archiv des öffentlichen Rechts.
3857.
Book Review
Wössner, G. (2018). Rezension zu: Bernd Maelicke, Stefan Suhling (Hrsg.). Das Gefängnis auf dem Prüfstand – Zustand und Zukunft des Strafvollzugs. Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe.
3858.
Book Review
Hörnle, T. (2017). Rezension zu: Anja Schmidt (Hrsg.), Pornographie – Im Blickwinkel der feministischen Bewegungen, der Porn Studies, der Medienforschung und des Rechts, Baden-Baden: Nomos Verlag, 2016. Kriminalpolitische Zeitschrift.
3859.
Book Review
Poschadel, A. M. (2017). Book Review: Benjamin Roger, Grund und Grenzen transnationaler Strafrechtspflege (2016). Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik.
3860.
Book Review
Arnold, J. (2016). Rezension von: Ambos/König/Rackow (Hrsg.), Rechtshilferecht in Strafsachen, Baden-Baden 2015, 1366 S. Strafverteidiger.
Go to Editor View