Search results
All genres
Book (596)
2821.
Book
(1996). Die internationale Bekämpfung von Folter und unmenschlicher Behandlung auf den Ebenen der Vereinten Nationen und des Europarates: eine vergleichende Analyse von Implementation und Effektivität der neueren Kontrollmechanismen (Vol. K 75) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
2822.
Book
(1996). Die Sicherungsverwahrung auf dem Prüfstand: Ergebnisse einer theoretischen und empirischen Bestandsaufnahme des Zustandes einer Massregel (Vol. K 74) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
2823.
Book
(1996). Stellvertretende Strafrechtspflege: zugleich ein Beitrag zur Ausdehnung deutscher Strafgewalt nach § 7 Abs. 2 Nr. 2 StGB (Vol. S 58) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2824.
Book
(1996). Kriminologie in der DDR: Kriminalitätsursachenforschung zwischen Empirie und Ideologie (Vol. K 73) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
2825.
Book
Wambach, T. (1996). Straflosigkeit nach Wiedergutmachung im deutschen und österreichischen Erwachsenenstrafrecht (Vol. S 56) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2826.
Book
(1996). Bekämpfung der Geldwäsche in der Kreditwirtschaft (Vol. S 55) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2827.
Book
, & (1995). Empirische Forschungsarbeiten zum Strafverfahren und Strafverfahrensrecht: eine Sekundäranalyse (Vol. K 72) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
2828.
Book
Eser, A. (1995). A Vision of a “Humane” Criminal Justice: Sketch of a Criminal Law and Procedure System oriented towards Man as an Individual and as a Social Being (Vol. 1) Prestige Lectures. Pretoria: University of Pretoria.
2829.
Book
Eser, A., & (1995). Derecho Penal: Cuestiones fundamentales de la Teoría del Delito sobre la base de casos de sentencias. ( & , Trans.). Madrid: Colex.
2830.
Book
(1995). Lockerungen im Jugendstrafvollzug: Grundlagen und Praxis ; eine haftverlaufsorientierte Untersuchung anhand des baden-württembergischen Jugendstrafvollzugs (Vol. K 48) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
2831.
Book
, , & (Eds.). (1995). Dürfen Ärzte mit Demenzkranken forschen? Analyse des Problemfeldes Forschungsbedarf und Einwilligungsproblematik. Stuttgart: Thieme.
2832.
Book
Kilchling, M. (1995). Opferinteressen und Strafverfolgung (Vol. K 58) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: Ed. iuscrim.
2833.
Book
, & (1995). Strafrechtsentwicklung in Japan und der Volksrepublik China: Landesberichte über Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur (Vol. S 50) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2834.
Book
(1995). Die Unschuldsvermutung und die materiellen Voraussetzungen der Untersuchungshaft: ein Beitrag zur Strafprozessreform in Lateinamerika (Vol. S 49) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2835.
Book
(1995). Die Strafbarkeit von Schein- und Umgehungshandlungen in der EG: ein rechtsvergleichender Beitrag zum strafrechtlichen Schutz der Finanzinteressen der EG (Vol. S 53) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2836.
Book
(1995). Das Erfordernis der Tatortstrafbarkeit in § 7 StGB: ein Beitrag zur identischen Norm im transnationalen Strafrecht (Vol. S 54) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2837.
Book
Albrecht, H.-J. (1994). Strafzumessung bei schwerer Kriminalität – Eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Herstellung und Darstellung des Strafmaßes. Berlin: Duncker & Humblot.
2838.
Book
(1994). Illegale Drogen, Strafjustiz, Therapie: eine empirische Untersuchung zu den strafjustitiellen Anwendungsstrukturen der §§ 35, 36 BtMG (Vol. K 67) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
2839.
Book
(1994). Das passive Personalitätsprinzip im deutschen Strafrecht (Vol. S 44) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2840.
Book
(1994). Die Rechtswirklichkeit des Umweltstrafrechts aus der Sicht von Umweltverwaltung und Strafverfolgung: empirische Untersuchungen zur Implementation strafbewehrter Vorschriften im Bereich des Umweltschutzes (Vol. K 68) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.