Search results

Book (599)

2581.
Book
Reeb, P. (2011). Internal Investigations: Neue Tendenzen privater Ermittlungen (Vol. S 127) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2582.
Book
Santangelo, C. (2011). Der urheberrechtliche Schutz digitaler Werke: Eine vergleichende Untersuchung der Schutz- und Sanktionsmaßnahmen im deutschen, italienischen und englischen Recht (Vol. S 125) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2583.
Book
Wang, Y. (2011). Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts: Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und chinesischen Strafrecht (Vol. K 150) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-102-1
2584.
Book
Capus, N. (2010). Strafrecht und Souveränität: das Erfordernis der beidseitigen Strafbarkeit in der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen. Bern: Stämpfli.
2585.
Book
Engelhart, M. (2010). Sanktionierung von Unternehmen und Compliance: Eine rechtsvergleichende Analyse des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts in Deutschland und den USA (Vol. S 121) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2586.
Book
Fernandes , J. M. A. A. (2010). Das portugiesische Strafgesetzbuch von 1982 - Código Penal Português: in der geänderten und wiederveröffentlichten Fassung des Gesetzes 59/2007 vom 4. September 2007 - nach dem Stand vom 8. September 2010 (Vol. G 122) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung. Berlin: Duncker & Humblot.
2587.
Book
Forster, S. (2010). Freiheitsbeschränkungen für mutmaßliche Terroristen: Eine Analyse der Terrorismusgesetzgebung des Vereinigten Königreichs (Vol. S 119) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2588.
Book
Galain Palermo, P. (2010). La reparación del daño a la víctima del delito. Valencia: Tirant lo Blanch.
2589.
Book
Hunold, D., Klimke, D., Behr, R., & Lautmann, R. (2010). Fremde als Ordnungshüter? Die Polizei in der Zuwanderungsgesellschaft Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2590.
Book
Jehle, J.-M., Albrecht, H.-J., Hohmann-Fricke, S., & Tetal, C. (2010). Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen: eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2004 bis 2007 recht. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
2591.
Book
Kinzig, J. (2010). Die Legalbewährung gefährlicher Rückfalltäter: Zugleich ein Beitrag zur Entwicklung des Rechts der Sicherungsverwahrung (2., überarb. Aufl., Vol. K 138) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-107-6
2592.
Book
Lukas, T. (2010). Kriminalprävention in Großsiedlungen: Wirkungen baulicher und sozialer Maßnahmen am Beispiel der randstädtischen Neubaugebiete Marzahn Nord und Gropiusstadt (Vol. K 152) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2593.
Book
Macke, J. (2010). UN-Sicherheitsrat und Strafrecht: Legitimation und Grenzen einer internationalen Strafgesetzgebung (Vol. S 118) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2594.
Book
Oberwittler, D., Qi, S., Kuang, L., Zeng, Y., Li, K., Liu, S., … Zhang, S. (2010). Zhongguo sixing taidu diaoyan baogao. (Criminal Law Research Center, Wuhan University & Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society, Eds.). Taipei, Taiwan: Yuanzhao chuban gongsi.
2595.
Book
Orrù, E. (2010). Il tribunale del mondo: la giustificazione del diritto internazionale penale: analisi, critica, alternative (Vol. 2) Libera la ricerca. Filosofie. Bologna: I Libri di Emil.
2596.
Book
Quenzer, C. (2010). Jugendliche und heranwachsende Sexualstraftäter: Eine empirische Studie über Rückfälligkeit und Risikofaktoren im Vergleich mit Gewaltstraftätern (Vol. K 151) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2597.
Book
Roth, L. P. (2010). Wettbewerbsverzerrungen durch Strafrecht: Strafrechtliche Harmonisierungskompetenz der EG auf Grundlage der Binnenmarktkompetenz des Art. 95 EGV? (Vol. S 120) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2598.
Book
Wildfang, A. (2010). Terrorismus: Definition Struktur Dynamik (Vol. K 149) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-101-4
2599.
Book
Bauknecht, G., & Lüdicke, L. (2009). Das französische Strafgesetzbuch - Code pénal: in Kraft getreten am 1. März 1994 - nach dem Stand vom 1. Juni 2009 (2., aktual. Aufl., Vol. G 121) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung. Berlin: Duncker & Humblot.
2600.
Book
Brunst, P. W. (2009). Anonymität im Internet - rechtliche und tatsächliche Rahmenbedingungen: Zum Spannungsfeld zwischen einem Recht auf Anonymität bei der elektronischen Kommunikation und den Möglichkeiten zur Identifizierung und Strafverfolgung (Vol. S 117) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Go to Editor View