Search results
All genres
Book (596)
2381.
Book
Galain Palermo, P. (2020). El derecho penal económico en su dimensión global: dogmática, criminología y política criminal. Buenos Aires: editorial B de f.
, & 2382.
Book
Hohnerlein, J. (2020). Recht und demokratische Reversibilität: verfassungstheoretische Legitimation und verfassungsdogmatische Grenzen der Bindung demokratischer Mehrheiten an erschwert änderbares Recht (Vol. 36) Grundlagen der Rechtswissenschaft. Tübingen: Mohr Siebeck. doi:10.1628/978-3-16-159131-0
2383.
Book
Albrecht, H.-J., , & Tetal, C. (2020). Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen: eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2013 bis 2016 und 2004 bis 2016 recht. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
, 2384.
Book
Poscher, R. (2020). Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht (11. Aufl.) Grundrisse des Rechts. München: C.H. Beck.
, & 2385.
Book
Poscher, R. (2020). Grundrechte. Staatsrecht II (36., neu bearb. Aufl.). Heidelberg: C.F. Müller.
, & 2386.
Book
Kui, J. (2020). Strafrechtlicher Schutz bei häuslicher Gewalt: eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und chinesischen Recht (Vol. K 188) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-276-9
2387.
Book
Schwarzenbach, A. (2020). Youth-Police Relations in Multi-Ethnic Cities: A study of police encounters and attitudes toward the police in Germany and France (Vol. K 185) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-283-7
2388.
Book
(2020). Fraud in Criminal Law: A Normative and Criminological Analysis of Fraudulent Crime in Croatia and the Regional Context (Vol. BC 3) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Publications of the Max Planck Partner Group for Balkan Criminology. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-273-8
2389.
Book
Vojta, F. (2020). Imprisonment for International Crimes: An Interdisciplinary Analysis of the ICTY Sentence Enforcement Practice (Vol. BC 5) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Publications of the Max Planck Partner Group for Balkan Criminology. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-280-6
2390.
Book
Wienhausen-Knezevic, E. (2020). Lebensverlaufsdynamiken junger Haftentlassener: Entwicklung eines empirischen Interaktionsmodells (ZARIA-Schema) zur Analyse von Haftentlassungsverläufen (Vol. K 184) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-282-0
2391.
Book
Zhou, Z. (2020). Das Sexualstrafrecht in Deutschland und China: eine vergleichende Darstellung von Geschichte, Stand und Entwicklungen (Vol. I 27) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungen aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
2392.
Book
Arnold, J. (2019). Entwicklungen der Strafverteidigung (Vol. 32) Rechtsgeschichte und Rechtsgeschehen. Berlin: LIT.
2393.
Book
Arnold, J. (2019). Pranger 3.0 Wie moderne Medien den Rechtsstaat gefährden: Erfahrungen der Strafverteidigung und kritische Betrachtungen. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag.
2394.
Book
Arslan, M. (2019). Procedural Guarantees for Criminal and Administrative Criminal Sanctions: a Study of the European Convention on Human Rights (Vol. 4) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Beiträge zum Sicherheitsrecht. Freiburg i.Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Forschungsgruppe "Architektur des Sicherheitsrechts" (ArchiS). doi:10.30709/archis-2019-4
2395.
Book
Hummelsheim-Doss, D., , & Oberwittler, D. (2019). Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017: Opfererfahrungen, kriminalitätsbezogene Einstellungen sowie die Wahrnehmung von Unsicherheit und Kriminalität in Deutschland. Wiesbaden: Bundeskriminalamt.
, , 2396.
Book
Hummelsheim-Doss, D., , & Oberwittler, D. (2019). The 2017 German Victimisation Survey: victimisation, crime-related attitudes and perceptions of insecurity and crime in Germany. Wiesbaden: Bundeskriminalamt.
, , 2397.
Book
Castillo Ara, A. (2019). Normbefolgungsunfähigkeit im Strafrecht: eine vergleichende Analyse des deutschen und des US-amerikanischen Rechts (Vol. S 162) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-782-5
2398.
Book
Valega Chipoco, C., & (2019). Feminicidio: interpretación de un delito de violencia basada en género. Departamento Académico de Derecho y Facultad de Derecho de la Pontificia Universidad Católica del Perú.
, , 2399.
Book
Engelhart, M. (2019). Strafrechtspflege: das deutsche Strafprozesssystem einschließlich des Polizei- und Geheimdienstrechts (Vol. 5) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Beiträge zum Sicherheitsrecht. Freiburg i.Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Forschungsgruppe "Architektur des Sicherheitsrechts" (ArchiS). doi:10.30709/archis-2019-5
2400.
Book
Gauder, K.-S., & Wössner, G. (2019). The “reoffence mind-set” of rearrested violent and sex offenders: exploring implicit theories of persistent criminal behaviour (Vol. 52) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim. doi:10.30709/978-3-86113-181-6