Publications of Albin Eser
All genres
Contribution to a Collected edition (339)
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1992). Gustav Radbruchs Vorstellungen zum Schwangerschaftsabbruch: Ein noch heute „moderner“ Beitrag zur aktuellen Reformdiskussion. In (Ed.), Festschrift für Günter Spendel zum 70. Geburtstag (pp. 475–501). Berlin: De Gruyter.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1992). Humangenetik: Rechtliche und sozialpolitische Aspekte. In (Ed.), Arzt und Kranker: Ethische und humanitäre Fragen in der Medizin (pp. 152–177). Tübingen: Attempto.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1992). Possibilità e limiti dell'eutanasia dal punto di vista giuridico. In (Ed.), (Trans.), Vivere: diritto o dovere? Riflesioni sull’eutanasia (pp. 71–93). Trento: L'Editore.
Contribution to a Collected edition
Eser, A., & Koch, H.-G. (1992). Plädoyer für ein „notlagenorientiertes Diskursmodell“. In , , , & (Eds.), § 218 StGB im vereinten Deutschland: Die Gutachten der strafrechtlichen Sachverständigen im Anhörungsverfahren des Deutschen Bundestages (pp. 163–226). Tübingen: Francke.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1991). Eröffnungsansprache. In A. Eser, , & E. Weigend (Eds.), Viertes deutsch-polnisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie. Strafrechtsreform in Polen und Deutschland - Untersuchungshaft - Hilfeleistungspflicht und Unfallflucht (pp. 1–3). Baden-Baden: Nomos.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1991). Strafrechtsreform in Deutschland mit Blick auf die polnischen Reformtendenzen. In A. Eser, , & E. Weigend (Eds.), Viertes deutsch-polnisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie. Strafrechtsreform in Polen und Deutschland - Untersuchungshaft - Hilfeleistungspflicht und Unfallflucht (pp. 47–86). Baden-Baden: Nomos.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1991). Strafrechtsangleichung im wiedervereinten Deutschland. In Festschrift für Jhong-Won Kim zum 60. Geburtstag (pp. 993–1024). Seoul: Bub-Moon Sa.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1991). Schwangerschaftsabbruch: Zwischenergebnisse eines internationalen Vergleiches. In (Ed.), § 218 - Ein Grenzfall des Rechts (pp. 63–72) Tutzinger Materialie.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1991). Moderne Fortpflanzungsmedizin und Gentechnik: Rechtliche und sozialpolitische Aspekte der Humangenetik. In (Ed.), Wissenschaft und Ethik (pp. 306–330). Stuttgart: Reclam.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1991). Hikakuhōteki hōseisakuteki shiten ni okeru hito no haishi no kenkyū. [Forschung mit Embryonen in rechtsvergleichender und rechtspolitischer Sicht]. In & (Eds.), (Trans.), Seishoku Igaku to Jinrui idengaku – Keiho ni yotte seigensubekika? [= Fortpflanzungsmedizin und Humangenetik - Strafrechtliche Schranken?] (pp. 283–316). Tokio.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1991). Amenazas a la vida humana en su comienzo: Problemas básicos en la interrupción del embarazo, inseminación artificial y „reducción de los embarazos múltiples por feticidio“. In Jornadas sobre la “Reforma del Derecho Penal en Alemania” (pp. 5–17) Cuadernos del Consejo General del Poder Judicial.
Contribution to a Collected edition
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1990). Umweltschutz: Eine Herausforderung für das Strafrecht. In & (Eds.), Marginalien zur unsichtbaren Universität: Festschrift für Josef Maria Häußling (pp. 76–97). Otterbach: Franz Arbogast.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1990). Grundsatzfragen transnationaler Kooperation in Strafsachen: Eine Problemskizze. In (Ed.), Verbrechensverhütung und Behandlung Straffälliger. VIIIth United Nations Congress on the Prevention of Crime and the Treatment of Offenders 1990 in Havanna (pp. 15–19). Bonn.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1990). Prawowoje poloszkenije obwinjaemago i poterpewschego w ugolowno prozesu-alnom prawe federatiwnoj respubliki germanii [= Rechtsstellung des Beschuldigten und Verletzten im Strafverfahren der Bundesrepublik Deutschland]. In (Trans.), Ekonomikisa da samartlis seria sakartwelos ssr metsnierelata us akademiis matsne (Vol. 2, pp. 66–84).
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1990). Irritationen um das „Fernziel“: Zur Verwerflichkeitsrechtsprechung bei Sitzblockaden. In (Ed.), Wie würden Sie entscheiden? Festschrift für Gerd Jauch zum 65. Geburtstag (pp. 35–53). München: C. H. Beck.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1990). Beginn des menschlichen Lebens: Rechtsvergleichende Aspekte zum Status des Embryos. In (Ed.), Möglichkeiten und Grenzen der Forschung an Embryonen (pp. 113–125). Stuttgart: Fischer.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1990). The Status of the Human Embryo: Legal View. In , , , & (Eds.), Human Embryos and Research. Proceedings of the Bioethics Conference Mainz 1988 (pp. 105–117). Frankfurt: Campus Verlag.