Schriftenreihen
Das Institut veröffentlicht seine Forschungsergebnisse seit 1980 in institutseigenen Reihen. Diese wurden seit längerem zusammengefasst als Unterreihen in der Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Die Zusammenfassung der Publikationen in dieser einheitlichen Schriftenreihe soll auch die verstärkte Zusammenarbeit zwischen der strafrechtlichen und kriminologischen Abteilung am Institut zum Ausdruck bringen.
Diese Publikationen werden in enger Zusammenarbeit mit dem Verlag Duncker & Humblot, Berlin, vertrieben und können entweder direkt über das Institut oder über Duncker & Humblot erworben werden.
Die Unterreihe „Strafrechtliche Forschungsberichte“ erscheint als Veröffentlichungsforum der strafrechtlichen Abteilung und wird von Ulrich Sieber herausgegeben. Sie führt die 1985 von Albin Eser begründete Reihe Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht fort. Bücher, die nicht mehr lieferbar sind, können als kostenloser Download zur Verfügung gestellt werden.
mehr
Die Reihe „Kriminologische Forschungsberichte“ besteht seit 1980 und wird herausgegeben von Hans-Jörg Albrecht und Günther Kaiser. Sie präsentiert die Ergebnisse der Forschungen der kriminologischen Abteilung am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg.
mehr
Die Reihe „Interdisziplinäre Forschungen aus Strafrecht und Kriminologie“ wird herausgegeben von Hans-Jörg Albrecht und Ulrich Sieber und veröffentlicht Arbeiten aus dem gemeinsamen Forschungsbereich der strafrechtlichen und kriminologischen Abteilung des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht.
mehr
Die traditionsreiche Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung wurde 1884 von Franz von Liszt gegründet.
mehr
Die Reihe “Publications of the Max Planck Partner Group for Balkan Criminology” (Balkan Criminology Series) wird herausgegeben von Anna-Maria Getoš Kalac und Hans-Jörg Albrecht in Zusammenarbeit der kriminologischen Abteilung am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg, und der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zagreb, Kroatien. Gegenstand der Reihe sind die Forschungsergebnisse der MPPG.
mehr