@article{item_3221248, title = {{Wirtschaftsspionage und Konkurrenzaussp\"ahung \textendash Herausforderungen f\"ur Staat und Wirtschaft}}, author = {Kilchling, Michael}, language = {deu}, publisher = {C.H. Beck}, year = {2020}, date = {2020}, abstract = {{Die Regulierung und Kontrolle von Spionage in der Wirtschaft \textendash repressiv und pr\"aventiv, staatlich und betriebsintern \textendash sind mit einer Vielzahl spezifischer Herausforderungen konfrontiert. Neben zahlreichen praktischen Problemen der Erkennbarkeit und Aufkl\"arbarkeit, des Dunkelfeldes und der statistischen Erfassung relevanter Sachverhalte ergeben sich auch zahlreiche Anwendungsprobleme infolge der gesetzlichen Unterscheidung von \textquotesingleklassischer\textquotesingle Wirtschaftsspionage und Konkurrenzaussp\"ahung. Die unterschiedlichen beh\"ordlichen Zust\"andigkeiten f\"uhren zu einer Reihe von Folgeproblemen, u. a. bei tatbestandlich nicht eindeutig bestimmbaren Sachverhalten. Neben Unsicherheiten \"uber die konkret zust\"andige Stelle gibt es eine Reihe weiterer Faktoren, die betroffene Unternehmen von der Anzeige tats\"achlicher oder mutma\sslicher Spionagef\"alle abhalten k\"onnen. Der Beitrag gibt einen \"Uberblick \"uber die aktuellen rechtlichen Regelungsstrukturen und die Herausforderungen f\"ur Beh\"orden und Unternehmen.}}, journal = {{Zeitschrift f\"ur das Gesamte Sicherheitsrecht}}, number = {2}, pages = {57--62}, }