@article{item\textunderscore2499510, title = {{Sicherheitsrisiko Fu\ssballfan? Die kriminalpolitische Antwort der EU zur Verhinderung von Gewalttaten bei (internationalen) Fu\ssballspielen}}, author = {Knickmeier, Susanne}, language = {deu}, year = {2014}, date = {2014}, abstract = {{Die seit Jahrzehnten zunehmende Mobilit\"at von Fu\ssballfans innerhalb einer grenzenlosen EU erfordert eine grenz\"uberschreitende Zusammenarbeit von Strafverfolgungsbeh\"orden, um Ausschreitungen bei internationalen Fu\ssballspielen zu begegnen. Im Jahr 2002 erlie\ss der Europ\"aische Rat erstmalig einen Beschluss \"uber die Sicherheit von Fu\ssballspielen mit internationaler Bedeutung. Der vorliegende Beitrag konzentriert sich bei der grenz\"uberschreitenden Zusammenarbeit vor allem auf das Informationsmanagement und untersucht dies auf seine Rechtsstaatlichkeit. Zudem werden unbeabsichtigte Konsequenzen polizeilicher Ma\ssnahmen im Hinblick auf eigentlich normkonforme Zuschauer, die trotzdem von einschr\"ankenden Ma\ssnahmen betroffen sind, diskutiert.}}, journal = {{Polizei und Wissenschaft}}, number = {3}, pages = {2--9}, }