Grundies, V. (2020). Die Strafaussetzung – Eine empirische Betrachtung. Deutsche Richterzeitung, (7/8), 260–263.
Volker Grundies studied Physics at the University of Freiburg, graduating with a diploma in 1985. He worked as a scientific assistant up until 1990, earning a doctorate with a dissertation on "Neutron Deuteron Cross Sections" in 1991.
Since 1992 he has been research member of the Department of Criminology at the Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law. Initially, he was responsible for the service and the expansion of the IT infrastructure as well as consulting PhD students concerning statistical methods. In 1996 Volker Grundies took over the Freiburg Cohort Study and at the same time reduced his responsibilities concerning the IT infrastructure.
He is also involved in the project Criminal Sanctions and Recidivism.
Since 1996 Volker Grundies has headed the Freiburg Cohort Study. The following areas represent the main research within the scope of this project:
- Analysis of cohort data, especially concerning the separation of the main effects of age, period and cohort.
- Modelling of the dependency of delinquent behaviour on age (e.g. “group based trajectory models”).
- The probability of recidivism dependent on demographic characteristics and criminal history.
- Changes in the judicial sanctioning routine, especially regarding adolescents and young adults.
-
Die Sanktionspraxis in der BRD
Status: Ongoing
-
Die Entwicklung der Verkehrsdatenabfrage nach dem Wegfall der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland
Status: Completed
-
Schutzlücken durch Wegfall der Vorratsdatenspeicherung?
Status: Completed
-
Criminal Sanction and Recidivism
Status: Ongoing
-
Sexual Violence Offences: A Longitudinal Analysis
Incidence, Prevalence, and Recidivism of Sexual OffendersStatus: Completed
-
Freiburg Cohort Study
Status: Ongoing
-
Die Sanktionspraxis in der BRD
- Group by:20202018
Grundies, V. (2018). Regionale Unterschiede in der gerichtlichen Sanktionspraxis in der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Analyse. In D. Hermann & A. Pöge (Eds.), Kriminalsoziologie. Handbuch für Wissenschaft und Praxis (pp. 295–316). Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845271842-458
2017Grundies, V., Kilchling, M., Oberwittler, D., & Wössner, G. (2017). Kriminalität, Kriminalitätskontrolle und ihre Wahrnehmungen im gesellschaftlichen Wandel : Ein kurzer Überblick über ein Jahrzehnt kriminologischer Forschung am Max-Planck-Institut. In T. Bartsch, M. Brandenstein, V. Grundies, D. Hermann, J. Puschke, & M. Rau (Eds.), 50 Jahre Südwestdeutsche und Schweizerische Kriminologische Kolloquien (pp. 63–94) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Bartsch, T., Brandenstein, M., Grundies, V., Hermann, D., Puschke, J., & Rau, M. (Eds.). (2017). 50 Jahre Südwestdeutsche und Schweizerische Kriminologische Kolloquien (Vol. K 177) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2016Grundies, V., & Zhao, S. (2016). Strafzumessung bei schwerer Kriminalität in China : Eine Urteilsanalyse bei ausgewählten Raubdelikten. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 99(2), 140–157. doi:10.1515/mks-2016-990204
Grundies, V. (2016). Gleiches Recht für alle? – Eine empirische Analyse lokaler Unterschiede in der Sanktionspraxis in der Bundesrepublik Deutschland. In F. Neubacher & N. Bögelein (Eds.), Krise – Kriminalität – Kriminologie (pp. 511–525) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. Retrieved from http://www.krimg.de/drupal/files/9783942865661.pdf
2014Grundies, V., & Light, M. (2014). Die Sanktionierung der “Anderen” in der Bundesrepublik. In M. A. Niggli & L. Marty (Eds.), Risiken der Sicherheitsgesellschaft – Sicherheit, Risiko & Kriminalpolitik (pp. 225–239) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. Retrieved from http://www.krimg.de/drupal/files/9783942865333.pdf
Grundies, V. (2014). Rückfall in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht. Ergebnisse aus der Freiburger Kohortenstudie. In H.-J. Albrecht & J.-M. Jehle (Eds.), National Reconviction Statistics and Studies in Europe – Nationale Rückfallstatistiken und -untersuchungen in Europa (pp. 223–244) Göttingen Studies in Criminal Law and Justice. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen.
2013Grundies, V. (2013). Gibt es typische kriminelle Karrieren? In D. Dölling & J.-M. Jehle (Eds.), Täter • Taten • Opfer. Grundlagenfragen und aktuelle Probleme der Kriminalität und ihrer Kontrolle (pp. 36–52) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
2012Albrecht, H.-J., & Grundies, V. (2012). Justizielle Registrierungen in Abhängigkeit vom Alter. In Z. Chen (Ed.), New Reports in Criminal Law (Vol. 6, pp. 513–531). Beijing: Chinese People’s Public Security University Press.
2011Kunz, F., & Grundies, V. (2011). Zur Messung von Norminternalisierung und Delinquenzbereitschaft in Befragungen: Beeinflusst der Fragekontext das Antwortverhalten der Respondenten? Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 94(5), 345–363. doi:10.1515/mks-2011-940503
Grundies, V. (2011). Gibt es typische kriminelle Karrieren? Jahrbuch 2010 der Max-Planck-Gesellschaft. Retrieved from http://www.mpg.de/1220801/Kriminelle_Karriere
2009Albrecht, H.-J., & Grundies, V. (2009). Justizielle Registrierungen in Abhängigkeit vom Alter. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 92(2/3), 326–343. doi:10.1515/mks-2009-922-316
2007Albrecht, H.-J., & Grundies, V. (2007). Sexuelle Gewaltkriminalität im Lebenslängsschnitt : Die Entwicklung von Sexualkriminalität an Hand von Daten der Freiburger Kohortenstudie. In F. Lösel, D. Bender, & J.-M. Jehle (Eds.), Kriminologie und wissensbasierte Kriminalpolitik : Entwicklungs- und Evaluationsforschung (pp. 447–475) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
Titterington, V. B., & Grundies, V. (2007). An Exploratory Analysis of German and U.S. Youthful Homicide Offending. Homicide Studies, 11, 189–212.
2006Schäfer, C., & Paoli, L. (2006). Drogen und Strafverfolgung : Die Anwendung des § 31a BtMG und anderer Opportunitätsvorschriften auf Drogenkonsumentendelikte. (V. Grundies, Ed.) (Vol. 34) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim. Retrieved from http://hdl.handle.net/21.11116/0000-0002-A8F4-D
Schäfer, C., & Paoli, L. (2006). Drogenkonsum und Strafverfolgungspraxis : Eine Untersuchung zur Rechtswirklichkeit der Anwendung des § 31 a BTMG und anderer Opportunitätsvorschriften auf Drogenkonsumentendelikte. (V. Grundies, Ed.) (Vol. K 130) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-075-8
2004Grundies, V. (2004). Verfahrenseinstellungen nach §§ 45, 47 Jugendgerichtsgesetz : Basisdaten und Analysen der Freiburger Kohortenstudie (Erw. u. überarb. Fassung., Vol. A 4) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim. Retrieved from http://hdl.handle.net/21.11116/0000-0002-9B87-7
2002Grundies, V., Höfer, S., & Tetal, C. (2002). Basisdaten der Freiburger Kohortenstudie : Prävalenz und Inzidenz polizeilicher Registrierung (Vol. A 2) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim. Retrieved from http://hdl.handle.net/21.11116/0000-0002-9BB7-1
2000Grundies, V. (2000). Kriminalitätsbelastung junger Aussiedler : Ein Längsschnittvergleich mit in Deutschland geborenen jungen Menschen anhand polizeilicher Registrierungen. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 83(5), 290–305. doi:10.1515/mks-2000-00046
1999Grundies, V. (1999). Polizeiliche Registrierungen von 7- bis 23jährigen : Befunde der Freiburger Kohortenuntersuchung. In H.-J. Albrecht (Ed.), Forschungen zu Kriminalität und Kriminalitätskontrolle am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i. Br. (pp. 371–402) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
1998Grundies, V. (1998). The Freiburg Cohort Study. In H.-J. Albrecht & H. Kury (Eds.), Research on crime and criminal justice at the Max Planck Institute : Summaries (pp. 29–32) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
BookSchäfer, C., & Paoli, L. (2006). Drogen und Strafverfolgung : Die Anwendung des § 31a BtMG und anderer Opportunitätsvorschriften auf Drogenkonsumentendelikte. (V. Grundies, Ed.) (Vol. 34) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim. Retrieved from http://hdl.handle.net/21.11116/0000-0002-A8F4-D
Schäfer, C., & Paoli, L. (2006). Drogenkonsum und Strafverfolgungspraxis : Eine Untersuchung zur Rechtswirklichkeit der Anwendung des § 31 a BTMG und anderer Opportunitätsvorschriften auf Drogenkonsumentendelikte. (V. Grundies, Ed.) (Vol. K 130) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-075-8
Grundies, V. (2004). Verfahrenseinstellungen nach §§ 45, 47 Jugendgerichtsgesetz : Basisdaten und Analysen der Freiburger Kohortenstudie (Erw. u. überarb. Fassung., Vol. A 4) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim. Retrieved from http://hdl.handle.net/21.11116/0000-0002-9B87-7
Grundies, V., Höfer, S., & Tetal, C. (2002). Basisdaten der Freiburger Kohortenstudie : Prävalenz und Inzidenz polizeilicher Registrierung (Vol. A 2) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim. Retrieved from http://hdl.handle.net/21.11116/0000-0002-9BB7-1
Collected EditionBartsch, T., Brandenstein, M., Grundies, V., Hermann, D., Puschke, J., & Rau, M. (Eds.). (2017). 50 Jahre Südwestdeutsche und Schweizerische Kriminologische Kolloquien (Vol. K 177) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Journal ArticleGrundies, V. (2020). Die Strafaussetzung – Eine empirische Betrachtung. Deutsche Richterzeitung, (7/8), 260–263.
Grundies, V., & Zhao, S. (2016). Strafzumessung bei schwerer Kriminalität in China : Eine Urteilsanalyse bei ausgewählten Raubdelikten. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 99(2), 140–157. doi:10.1515/mks-2016-990204
Kunz, F., & Grundies, V. (2011). Zur Messung von Norminternalisierung und Delinquenzbereitschaft in Befragungen: Beeinflusst der Fragekontext das Antwortverhalten der Respondenten? Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 94(5), 345–363. doi:10.1515/mks-2011-940503
Albrecht, H.-J., & Grundies, V. (2009). Justizielle Registrierungen in Abhängigkeit vom Alter. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 92(2/3), 326–343. doi:10.1515/mks-2009-922-316
Titterington, V. B., & Grundies, V. (2007). An Exploratory Analysis of German and U.S. Youthful Homicide Offending. Homicide Studies, 11, 189–212.
Grundies, V. (2000). Kriminalitätsbelastung junger Aussiedler : Ein Längsschnittvergleich mit in Deutschland geborenen jungen Menschen anhand polizeilicher Registrierungen. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 83(5), 290–305. doi:10.1515/mks-2000-00046
Contribution to a Collected editionGrundies, V. (2018). Regionale Unterschiede in der gerichtlichen Sanktionspraxis in der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Analyse. In D. Hermann & A. Pöge (Eds.), Kriminalsoziologie. Handbuch für Wissenschaft und Praxis (pp. 295–316). Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845271842-458
Grundies, V., Kilchling, M., Oberwittler, D., & Wössner, G. (2017). Kriminalität, Kriminalitätskontrolle und ihre Wahrnehmungen im gesellschaftlichen Wandel : Ein kurzer Überblick über ein Jahrzehnt kriminologischer Forschung am Max-Planck-Institut. In T. Bartsch, M. Brandenstein, V. Grundies, D. Hermann, J. Puschke, & M. Rau (Eds.), 50 Jahre Südwestdeutsche und Schweizerische Kriminologische Kolloquien (pp. 63–94) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Grundies, V. (2016). Gleiches Recht für alle? – Eine empirische Analyse lokaler Unterschiede in der Sanktionspraxis in der Bundesrepublik Deutschland. In F. Neubacher & N. Bögelein (Eds.), Krise – Kriminalität – Kriminologie (pp. 511–525) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. Retrieved from http://www.krimg.de/drupal/files/9783942865661.pdf
Grundies, V., & Light, M. (2014). Die Sanktionierung der “Anderen” in der Bundesrepublik. In M. A. Niggli & L. Marty (Eds.), Risiken der Sicherheitsgesellschaft – Sicherheit, Risiko & Kriminalpolitik (pp. 225–239) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. Retrieved from http://www.krimg.de/drupal/files/9783942865333.pdf
Grundies, V. (2014). Rückfall in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht. Ergebnisse aus der Freiburger Kohortenstudie. In H.-J. Albrecht & J.-M. Jehle (Eds.), National Reconviction Statistics and Studies in Europe – Nationale Rückfallstatistiken und -untersuchungen in Europa (pp. 223–244) Göttingen Studies in Criminal Law and Justice. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen.
Grundies, V. (2013). Gibt es typische kriminelle Karrieren? In D. Dölling & J.-M. Jehle (Eds.), Täter • Taten • Opfer. Grundlagenfragen und aktuelle Probleme der Kriminalität und ihrer Kontrolle (pp. 36–52) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
Albrecht, H.-J., & Grundies, V. (2012). Justizielle Registrierungen in Abhängigkeit vom Alter. In Z. Chen (Ed.), New Reports in Criminal Law (Vol. 6, pp. 513–531). Beijing: Chinese People’s Public Security University Press.
Grundies, V. (2011). Gibt es typische kriminelle Karrieren? Jahrbuch 2010 der Max-Planck-Gesellschaft. Retrieved from http://www.mpg.de/1220801/Kriminelle_Karriere
Albrecht, H.-J., & Grundies, V. (2007). Sexuelle Gewaltkriminalität im Lebenslängsschnitt : Die Entwicklung von Sexualkriminalität an Hand von Daten der Freiburger Kohortenstudie. In F. Lösel, D. Bender, & J.-M. Jehle (Eds.), Kriminologie und wissensbasierte Kriminalpolitik : Entwicklungs- und Evaluationsforschung (pp. 447–475) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
Grundies, V. (1999). Polizeiliche Registrierungen von 7- bis 23jährigen : Befunde der Freiburger Kohortenuntersuchung. In H.-J. Albrecht (Ed.), Forschungen zu Kriminalität und Kriminalitätskontrolle am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i. Br. (pp. 371–402) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
Grundies, V. (1998). The Freiburg Cohort Study. In H.-J. Albrecht & H. Kury (Eds.), Research on crime and criminal justice at the Max Planck Institute : Summaries (pp. 29–32) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
ChineseAlbrecht, H.-J., & Grundies, V. (2012). Justizielle Registrierungen in Abhängigkeit vom Alter. In Z. Chen (Ed.), New Reports in Criminal Law (Vol. 6, pp. 513–531). Beijing: Chinese People’s Public Security University Press.
EnglishTitterington, V. B., & Grundies, V. (2007). An Exploratory Analysis of German and U.S. Youthful Homicide Offending. Homicide Studies, 11, 189–212.
Grundies, V. (1998). The Freiburg Cohort Study. In H.-J. Albrecht & H. Kury (Eds.), Research on crime and criminal justice at the Max Planck Institute : Summaries (pp. 29–32) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
GermanGrundies, V. (2020). Die Strafaussetzung – Eine empirische Betrachtung. Deutsche Richterzeitung, (7/8), 260–263.
Grundies, V. (2018). Regionale Unterschiede in der gerichtlichen Sanktionspraxis in der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Analyse. In D. Hermann & A. Pöge (Eds.), Kriminalsoziologie. Handbuch für Wissenschaft und Praxis (pp. 295–316). Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845271842-458
Bartsch, T., Brandenstein, M., Grundies, V., Hermann, D., Puschke, J., & Rau, M. (Eds.). (2017). 50 Jahre Südwestdeutsche und Schweizerische Kriminologische Kolloquien (Vol. K 177) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Grundies, V., Kilchling, M., Oberwittler, D., & Wössner, G. (2017). Kriminalität, Kriminalitätskontrolle und ihre Wahrnehmungen im gesellschaftlichen Wandel : Ein kurzer Überblick über ein Jahrzehnt kriminologischer Forschung am Max-Planck-Institut. In T. Bartsch, M. Brandenstein, V. Grundies, D. Hermann, J. Puschke, & M. Rau (Eds.), 50 Jahre Südwestdeutsche und Schweizerische Kriminologische Kolloquien (pp. 63–94) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Grundies, V., & Zhao, S. (2016). Strafzumessung bei schwerer Kriminalität in China : Eine Urteilsanalyse bei ausgewählten Raubdelikten. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 99(2), 140–157. doi:10.1515/mks-2016-990204
Grundies, V. (2016). Gleiches Recht für alle? – Eine empirische Analyse lokaler Unterschiede in der Sanktionspraxis in der Bundesrepublik Deutschland. In F. Neubacher & N. Bögelein (Eds.), Krise – Kriminalität – Kriminologie (pp. 511–525) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. Retrieved from http://www.krimg.de/drupal/files/9783942865661.pdf
Grundies, V., & Light, M. (2014). Die Sanktionierung der “Anderen” in der Bundesrepublik. In M. A. Niggli & L. Marty (Eds.), Risiken der Sicherheitsgesellschaft – Sicherheit, Risiko & Kriminalpolitik (pp. 225–239) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. Retrieved from http://www.krimg.de/drupal/files/9783942865333.pdf
Grundies, V. (2014). Rückfall in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht. Ergebnisse aus der Freiburger Kohortenstudie. In H.-J. Albrecht & J.-M. Jehle (Eds.), National Reconviction Statistics and Studies in Europe – Nationale Rückfallstatistiken und -untersuchungen in Europa (pp. 223–244) Göttingen Studies in Criminal Law and Justice. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen.
Grundies, V. (2013). Gibt es typische kriminelle Karrieren? In D. Dölling & J.-M. Jehle (Eds.), Täter • Taten • Opfer. Grundlagenfragen und aktuelle Probleme der Kriminalität und ihrer Kontrolle (pp. 36–52) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
Grundies, V. (2011). Gibt es typische kriminelle Karrieren? Jahrbuch 2010 der Max-Planck-Gesellschaft. Retrieved from http://www.mpg.de/1220801/Kriminelle_Karriere
Kunz, F., & Grundies, V. (2011). Zur Messung von Norminternalisierung und Delinquenzbereitschaft in Befragungen: Beeinflusst der Fragekontext das Antwortverhalten der Respondenten? Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 94(5), 345–363. doi:10.1515/mks-2011-940503
Albrecht, H.-J., & Grundies, V. (2009). Justizielle Registrierungen in Abhängigkeit vom Alter. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 92(2/3), 326–343. doi:10.1515/mks-2009-922-316
Albrecht, H.-J., & Grundies, V. (2007). Sexuelle Gewaltkriminalität im Lebenslängsschnitt : Die Entwicklung von Sexualkriminalität an Hand von Daten der Freiburger Kohortenstudie. In F. Lösel, D. Bender, & J.-M. Jehle (Eds.), Kriminologie und wissensbasierte Kriminalpolitik : Entwicklungs- und Evaluationsforschung (pp. 447–475) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
Schäfer, C., & Paoli, L. (2006). Drogenkonsum und Strafverfolgungspraxis : Eine Untersuchung zur Rechtswirklichkeit der Anwendung des § 31 a BTMG und anderer Opportunitätsvorschriften auf Drogenkonsumentendelikte. (V. Grundies, Ed.) (Vol. K 130) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-075-8
Schäfer, C., & Paoli, L. (2006). Drogen und Strafverfolgung : Die Anwendung des § 31a BtMG und anderer Opportunitätsvorschriften auf Drogenkonsumentendelikte. (V. Grundies, Ed.) (Vol. 34) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim. Retrieved from http://hdl.handle.net/21.11116/0000-0002-A8F4-D
Grundies, V. (2004). Verfahrenseinstellungen nach §§ 45, 47 Jugendgerichtsgesetz : Basisdaten und Analysen der Freiburger Kohortenstudie (Erw. u. überarb. Fassung., Vol. A 4) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim. Retrieved from http://hdl.handle.net/21.11116/0000-0002-9B87-7
Grundies, V., Höfer, S., & Tetal, C. (2002). Basisdaten der Freiburger Kohortenstudie : Prävalenz und Inzidenz polizeilicher Registrierung (Vol. A 2) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim. Retrieved from http://hdl.handle.net/21.11116/0000-0002-9BB7-1
Grundies, V. (2000). Kriminalitätsbelastung junger Aussiedler : Ein Längsschnittvergleich mit in Deutschland geborenen jungen Menschen anhand polizeilicher Registrierungen. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 83(5), 290–305. doi:10.1515/mks-2000-00046
Grundies, V. (1999). Polizeiliche Registrierungen von 7- bis 23jährigen : Befunde der Freiburger Kohortenuntersuchung. In H.-J. Albrecht (Ed.), Forschungen zu Kriminalität und Kriminalitätskontrolle am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i. Br. (pp. 371–402) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
- 25 September 2015Downloads:Place / Time:Köln, 25 September 2015
- 29 April 2014Place / Time:Peking University / Beijing Normal University,, 29 April 2014
- 27 September 2013Downloads:Place / Time:Fribourg (Schweiz), 27 September 2013