Strafrechtliche Forschungsberichte
Die Unterreihe Strafrechtliche Forschungsberichte erscheint als Veröffentlichungsforum der strafrechtlichen Abteilung und wird von Ulrich Sieber herausgegeben. Sie führt die 1985 von Albin Eser begründete Reihe Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht fort. Bücher, die nicht mehr lieferbar sind, können als kostenloser Download zur Verfügung gestellt werden.
Engelhart, M., & Arslan, M. (2021). Schutz von Staatsgeheimnissen im Strafverfahren: eine Studie zur Europäischen Menschenrechtskonvention (Vol. S 169) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches …
BibTex
ein Vergleich des deutschen und kolumbianischen Rechts
Romero Sánchez, A. (submitted). Ermittlungen gegen Organisierte Kriminalität : ein Vergleich des deutschen und kolumbianischen Rechts (Vol. S 171) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches …
BibTex
eine Untersuchung zu Notwendigkeit und Gestaltung einer Kronzeugenregelung im deutschen Kartellstrafrecht
Burke, D. (2020). Schutz kartellrechtlicher Kronzeugen vor strafrechtlicher Sanktion : eine Untersuchung zu Notwendigkeit und Gestaltung einer Kronzeugenregelung im deutschen Kartellstrafrecht (Vol. S 170) …
BibTex
Auf der Suche nach einer adäquaten Reaktion des Strafrechts
Serafin, M. A. (2019). Hate Crimes : Auf der Suche nach einer adäquaten Reaktion des Strafrechts (Vol. 6) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und …
BibTex
Open Access
eine vergleichende Analyse des deutschen und des US-amerikanischen Rechts
Castillo Ara, A. (2019). Normbefolgungsunfähigkeit im Strafrecht : eine vergleichende Analyse des deutschen und des US-amerikanischen Rechts (Vol. S 162) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für …
BibTex
Open Access
Von zur Mühlen, N. (2019). Zugriffe auf elektronische Kommunikation : eine verfassungs- und strafprozessrechtliche Analyse (Vol. S 166) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und …

BibTex
ein deutsch-polnischer Rechtsvergleich
Serafin, M. (2019). Vermögensabschöpfung - zwischen Effektivität und Rechtsstaatlichkeit : ein deutsch-polnischer Rechtsvergleich (Vol. S 168) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht …

BibTex
ein deutsch-chinesischer Rechtsvergleich
Wang, H. (2019). Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Internet-Service-Providern : ein deutsch-chinesischer Rechtsvergleich (Vol. S 163) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : …

BibTex
Open Access
Vetter, M. (2018). Verteidigerkonsultation im Ermittlungsverfahren – Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und englischen Strafverfahrensrecht im Lichte der Europäischen Menschenrechtskonvention (Vol. S 160) Schriftenreihe …

BibTex
Open Access
rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen, US-amerikanischen und chinesischen Recht
Zong, Y. (2018). Beweisverwertungsverbote im Strafverfahren : rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen, US-amerikanischen und chinesischen Recht (Vol. S 164) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und …

BibTex
Open Access
Neue prozessuale Obliegenheiten des Beschuldigten in Deutschland im Vergleich mit dem US-amerikanischen Recht
Schäuble, J. (2017). Strafverfahren und Prozessverantwortung : Neue prozessuale Obliegenheiten des Beschuldigten in Deutschland im Vergleich mit dem US-amerikanischen Recht (Vol. S 159) Schriftenreihe …

BibTex
Open Access
The ICTY and ICTR Case Referral Practice to National Courts and Its Possible Relevance for the ICC
Schuetze-Reymann, J. (2016). International Criminal Justice on Trial : The ICTY and ICTR Case Referral Practice to National Courts and Its Possible Relevance for …

BibTex
Open Access