Kappler, K., & Werner, M. (2020). Antidiskriminierungsgesetze : Droht nach dem Ende der Privatautonomie nun das Ende der Polizeiarbeit? Zeitschrift für das Gesamte Sicherheitsrecht, 3(5), 206–211.
Studium der Rechtswissenschaften von 2012 bis 2017 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1. juristisches Staatsexamen). Von 2017 bis 2020 Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im vom Bundeskriminalamt koordinierten Projekt RISKANT (Risikoanalyse bei islamistisch motivierten Tatgeneigten) an der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt. Seit 2019 Mitglied der Kommission Strafrecht des Deutschen Juristinnenbundes.
Seit 2020 Doktorandin am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht.
- Gruppieren nach:2020
Kappler, K., & Werner, M. (2020, March 3). Adoptionen in nicht-heterosexuellen Partnerschaften : Verschlechterung der Situation durch neues Adoptionshilfegesetz. Kiel: Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.
2019Werner, M. (2019). Die Tathandlungen der Geldwäsche (§ 261 StGB) und die Tathandlungen der Hehlerei (§ 259 StGB) - Gemeinsamkeiten und Unterschiede. In M. Bergmann (Ed.), Geldwäsche: materiellrechtliche und prozessuale Überlegungen. Halle an der Saale: Universitätsverlag Halle-Wittenberg.
Aufsätze in ZeitschriftenKappler, K., & Werner, M. (2020). Antidiskriminierungsgesetze : Droht nach dem Ende der Privatautonomie nun das Ende der Polizeiarbeit? Zeitschrift für das Gesamte Sicherheitsrecht, 3(5), 206–211.
Beitrag in SammelwerkWerner, M. (2019). Die Tathandlungen der Geldwäsche (§ 261 StGB) und die Tathandlungen der Hehlerei (§ 259 StGB) - Gemeinsamkeiten und Unterschiede. In M. Bergmann (Ed.), Geldwäsche: materiellrechtliche und prozessuale Überlegungen. Halle an der Saale: Universitätsverlag Halle-Wittenberg.
SonstigeDeutschKappler, K., & Werner, M. (2020). Antidiskriminierungsgesetze : Droht nach dem Ende der Privatautonomie nun das Ende der Polizeiarbeit? Zeitschrift für das Gesamte Sicherheitsrecht, 3(5), 206–211.
Kappler, K., & Werner, M. (2020, March 3). Adoptionen in nicht-heterosexuellen Partnerschaften : Verschlechterung der Situation durch neues Adoptionshilfegesetz. Kiel: Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.
Werner, M. (2019). Die Tathandlungen der Geldwäsche (§ 261 StGB) und die Tathandlungen der Hehlerei (§ 259 StGB) - Gemeinsamkeiten und Unterschiede. In M. Bergmann (Ed.), Geldwäsche: materiellrechtliche und prozessuale Überlegungen. Halle an der Saale: Universitätsverlag Halle-Wittenberg.