Zum Hauptinhalt wechselnZum Sidebar/Filter springen

Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht

Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht Logo
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht Logo
  • Aktuelles more
    • Übersicht "Aktuelles"
    • Alle News mehr
      • Neues aus der Forschung
      • Neuerscheinungen
      • Personalien
      • Events
      • Pressespiegel
      • Stellenangebote
    • Kalender
    • Gastvorträge
    • Lehre
  • Institut more
    • Übersicht "Institut"
    • Organisation mehr
      • Direktorium
      • Forschungsabteilungen und -gruppen
      • Organigramm
      • Fachbeirat und Kuratorium
      • Max-Planck-Gesellschaft
      • Alumni
    • Service mehr
      • Anfahrt
      • Ansprechpersonen
      • Ausbildung
      • Bibliothek
      • Forschungsaufenthalt
      • Gutachten
      • Pressereferat
    • Über uns mehr
      • Forschungsprofil
      • Geschichte
      • Gleichstellung
      • Aktuelle Bilder aus Freiburg
  • Forschung more
    • Übersicht "Forschung"
    • Forschungsprogramm mehr
      • Kriminologie
      • Öffentliches Recht
      • Strafrecht
    • Projekte mehr
      • Kriminologie
      • Öffentliches Recht
      • Strafrecht
      • Strafrecht (Prof. Sieber, ehemaliger Leiter der Abteilung Strafrecht)
    • Forschungsgruppen mehr
      • Otto-Hahn Forschungsgruppe Alternative and Informal Systems of Crime Control and Criminal Justice
      • Unabhängige Forschungsgruppe Space, Contexts, and Crime
    • Kooperationen mehr
      • Max Planck Law
      • Ehemalige Unabhängige Forschungsgruppen
      • Ehemalige Kooperationen
  • Personen more
    • Übersicht "Personen"
    • Leitung & Gremien mehr
      • Direktorium
      • Emeriti
      • Wissenschaftliche Mitglieder
      • Fachbeirat und Kuratorium
    • Wissenschaftlicher Bereich mehr
      • Kriminologie
      • Öffentliches Recht
      • Strafrecht
      • Forschungsgruppen
      • Forschungskoordination
      • Wissenschaftliche Gäste
    • Serviceabteilungen mehr
      • Bibliothek
      • IT
      • Redaktion & Presse
      • Sekretariate
      • Verwaltung
  • Karriere
  • Publikationen more
    • Übersicht "Publikationen"
    • Veröffentlichungen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mehr
      • Neuerscheinungen
    • Zeitschriften mehr
      • Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft
      • eucrim
    • Institutseigene Reihen mehr
      • Strafrechtliche Forschungsberichte
      • Kriminologische Forschungsberichte
      • Interdisziplinäre Forschungen
      • Übersetzungen Strafgesetzbücher
      • Beiträge zum Sicherheitsrecht
      • forschung aktuell
      • Arbeitsberichte
    • Max Planck Institute for the Study of Crime, Security & Law Working Paper Series
  • Bibliothek more
    • Übersicht "Bibliothek"
    • Nutzung mehr
      • Externe Personen
      • Lehrkörper (FR)
      • Institutsgäste
      • FAQs
    • Recherche mehr
      • Onlinekatalog
      • Systematische Suche
    • Über uns mehr
      • Profil
      • Kontakt
  • None
  • Kontakt
  • None
  • Englisch

Ehemals Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht (MPICC)

  1. Startseite
  2. Personen
  3. Dr. Christopher Murphy

Dr. Christopher Murphy

Übersetzung
Tel.: +49 761 7081-1225
Fax: +49 761 7081-294
E-Mail: c.murphy@csl.mpg.de
Dr. Christopher Murphy

Chri­sto­pher Mur­phy wur­de in Mel­bour­ne/Aus­tra­li­en ge­bo­ren. Er studierte Rechtswissenschaften und Politik an der Australian National University in Canberra und schloss sei­ne Dis­ser­ta­ti­on über Ca­si­nos und Geld­wä­sche 2013 ab.

Er verfügt über langjährige Erfahrung als Mitglied des Instituts Be­triebs­rats, u.a. als Stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der. Darüber hinaus hat er an verschiedenen Konferenzen und Seminaren über Kon­flikt­ma­na­ge­ment, Me­dia­ti­on,  und Rhe­to­rik teil­ge­nom­men.

  • Eu­ro­pean Jour­nal for Se­cu­ri­ty Re­se­arch 

    Sta­tus: ab­ge­schlos­sen

Gruppieren nach:
  • Er­schei­nungs­jahr
  • Pu­bli­ka­ti­ons­typ
  • Spra­che
2016
  • Mur­phy, C. (2016). Pe­cu­nia Non Olet : The Ca­se for the €500 Bank­no­te. Eu­ro­pean Jour­nal of Cri­me, Cri­mi­nal Law and Cri­mi­nal Ju­sti­ce, 24(4), 340–353. doi:10.1163/15718174-24042100

    Mehr Bib­Tex Voll­text

  • 2014
  • Mur­phy, C. (2014). “Co­me in Spin­ner” – Mo­ney Laun­de­ring in the Aus­tra­li­an Ca­si­no In­dus­try (Vol. K 167) Schrif­ten­rei­he des Max-Planck-In­sti­tuts für aus­län­di­sches und in­ter­na­tio­na­les Straf­recht : Kri­mi­no­lo­gi­sche For­schungs­be­rich­te. Ber­lin: Dun­cker & Hum­blot.

    Mehr Bib­Tex

  • 2013
  • Mur­phy, C. (2013). Mo­ney Laun­de­ring and the Ca­si­no In­dus­try : Fin­dings from a Doc­to­ral Stu­dy (Vol. 44) for­schung ak­tu­ell | re­se­arch in brief. Frei­burg i. Br.: edi­ti­on ius­crim. Re­trie­ved from http://hdl.hand­le.net/21.11116/0000-0002-A879-9

    Mehr Bib­Tex Open Ac­cess

  • Mur­phy, C. (2013). “Co­me in Spin­ner” : Mo­ney lau­de­ring in the Aus­tra­li­an ca­si­no in­dus­try (PhD The­sis). Al­bert-Lud­wigs-Uni­ver­si­tät, Frei­burg i. Br.

    Mehr Bib­Tex Hochschulschrift unveröffentlicht

  • Buch
  • Mur­phy, C. (2014). “Co­me in Spin­ner” – Mo­ney Laun­de­ring in the Aus­tra­li­an Ca­si­no In­dus­try (Vol. K 167) Schrif­ten­rei­he des Max-Planck-In­sti­tuts für aus­län­di­sches und in­ter­na­tio­na­les Straf­recht : Kri­mi­no­lo­gi­sche For­schungs­be­rich­te. Ber­lin: Dun­cker & Hum­blot.

    Mehr Bib­Tex

  • Mur­phy, C. (2013). Mo­ney Laun­de­ring and the Ca­si­no In­dus­try : Fin­dings from a Doc­to­ral Stu­dy (Vol. 44) for­schung ak­tu­ell | re­se­arch in brief. Frei­burg i. Br.: edi­ti­on ius­crim. Re­trie­ved from http://hdl.hand­le.net/21.11116/0000-0002-A879-9

    Mehr Bib­Tex Open Ac­cess

  • Hochschulschrift (unveröffentlicht)
  • Mur­phy, C. (2013). “Co­me in Spin­ner” : Mo­ney lau­de­ring in the Aus­tra­li­an ca­si­no in­dus­try (PhD The­sis). Al­bert-Lud­wigs-Uni­ver­si­tät, Frei­burg i. Br.

    Mehr Bib­Tex Hochschulschrift unveröffentlicht

  • Aufsätze in Zeitschriften
  • Mur­phy, C. (2016). Pe­cu­nia Non Olet : The Ca­se for the €500 Bank­no­te. Eu­ro­pean Jour­nal of Cri­me, Cri­mi­nal Law and Cri­mi­nal Ju­sti­ce, 24(4), 340–353. doi:10.1163/15718174-24042100

    Mehr Bib­Tex Voll­text

  • Englisch
  • Mur­phy, C. (2016). Pe­cu­nia Non Olet : The Ca­se for the €500 Bank­no­te. Eu­ro­pean Jour­nal of Cri­me, Cri­mi­nal Law and Cri­mi­nal Ju­sti­ce, 24(4), 340–353. doi:10.1163/15718174-24042100

    Mehr Bib­Tex Voll­text

  • Mur­phy, C. (2014). “Co­me in Spin­ner” – Mo­ney Laun­de­ring in the Aus­tra­li­an Ca­si­no In­dus­try (Vol. K 167) Schrif­ten­rei­he des Max-Planck-In­sti­tuts für aus­län­di­sches und in­ter­na­tio­na­les Straf­recht : Kri­mi­no­lo­gi­sche For­schungs­be­rich­te. Ber­lin: Dun­cker & Hum­blot.

    Mehr Bib­Tex

  • Mur­phy, C. (2013). Mo­ney Laun­de­ring and the Ca­si­no In­dus­try : Fin­dings from a Doc­to­ral Stu­dy (Vol. 44) for­schung ak­tu­ell | re­se­arch in brief. Frei­burg i. Br.: edi­ti­on ius­crim. Re­trie­ved from http://hdl.hand­le.net/21.11116/0000-0002-A879-9

    Mehr Bib­Tex Open Ac­cess

  • Mur­phy, C. (2013). “Co­me in Spin­ner” : Mo­ney lau­de­ring in the Aus­tra­li­an ca­si­no in­dus­try (PhD The­sis). Al­bert-Lud­wigs-Uni­ver­si­tät, Frei­burg i. Br.

    Mehr Bib­Tex Hochschulschrift unveröffentlicht

    1. Startseite
    2. Personen
    3. Dr. Christopher Murphy

    Aktuelles
    • Neues aus der Forschung
    • Neuerscheinungen
    • Kalender
    • Personalien
    • Pressespiegel
    Institut
    • Organisation
    • Service
    • Über uns
    Forschung
    • Projekte
    • Kooperationen
    Personen
    • Leitung & Gremien
    • Forschungskoordination
    • Kriminologie
    • Öffentliches Recht
    • Strafrecht
    Publikationen
    • Neuerscheinungen
    • Schriftenreihen
    • Institutseigene Reihen
    • Zeitschriften
    Bibliothek
    • Nutzung
    • Recherche
    • Über uns
    Service
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    Login
    • Webmail
    • SSL-VPN
    • SSL-VPN (Token)
     
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft
    Minerva Ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft © Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht
  • None
  • Kontakt
  • None