Projekte Strafrecht – Prof. Sieber, Leiter der Abteilung Strafrecht bis 30.11.2019
Strafrecht (Prof. Sieber), laufend
Projektleitung:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich Sieber
Die neue Sicherheitsarchitektur zur Kriminalitätskontrolle mit alternativen Rechtsregimen zeigt sich besonders deutlich im Bereich der Wirtschaftskriminalität. Neben dem Strafrecht werden v.a. Verwaltungssanktionen, neue Einziehungsmechanismen …
Mehr
Strafrecht (Prof. Sieber), Dissertation, Einzelprojekt, abgeschlossen
Projektleitung:
Dr. Christoph Grammer
Die von Prof. Dr. Walter Perron (Universität Freiburg) betreute Arbeit soll einen Beitrag für die strafrechtliche Erfassung des Phänomens des Verschwindenlassens leisten, welche in …
Mehr
Strafrecht (Prof. Sieber), laufend
Projektleitung:
Thomas Wahl
Die Möglichkeiten, einen nach der Tat ins Ausland Geflüchteten festzunehmen, unterliegen territorialen und rechtlichen Grenzen. Sie spiegeln bestimmte Interessenlagen wider. Ziel des Projekts ist …
Mehr
Strafrecht (Prof. Sieber), laufend
Projektleitung:
Maja Serafin
Das Vermögensabschöpfungsrecht ist eine besonders eingriffsintensive Maßnahme. Grenzen erwachsen nicht nur aus der besonderen Rechtsnatur der Regelungsmaterie, sondern auch direkt aus dem Verfassungsrecht. Letztere …
Mehr
Strafrecht (Prof. Sieber), laufend
Weltweit wird das repressive Strafrecht im Hinblick auf seine funktionalen Grenzen verschoben. So wurden u.a. Verhaltensweisen im Vorfeld eines Terroranschlags in vielen Ländern unter …
Mehr
Strafrecht (Prof. Sieber), laufend
Projektleitung:
Marc Engelhart
Wie soll der Staat Sicherheit durch Recht gewährleisten? Bei Bedrohungen wie dem Terrorismus setzt er auf einen Ausbau von Strafrecht, Polizeirecht und Nachrichtendienstrecht. Dieses …
Mehr
Strafrecht (Prof. Sieber), laufend
Projektleitung:
Marc Engelhart, Dr. Mehmet Arslan
Wenn durch geheime Ermittlungsmaßnahmen erlangte, als geheim eingestufte Tatsachen zu Beweiszwecken benötigt werden, kollidiert das Interesse an einer öffentlichen Aufklärung des Sachverhalts mit Geheimschutzbedürfnissen. …
Mehr
Strafrecht (Prof. Sieber), laufend
Projektleitung:
Anna Pingen
Der Begriff „Motivationsdelikte“ bezieht sich auf Äußerungen, die als „Straftatenauslöser“ fungieren. Sie werfen die Frage nach ihrer Legitimation und den funktionalen Grenzen des Strafrechts …
Mehr
Strafrecht (Prof. Sieber), laufend
Projektleitung:
Mikko Jorma Johannes Rudanko
Die rechtsvergleichende Arbeit untersucht die Funktionalität der nordischen, deutschen und englischen Vorsatzmodelle. Ein besonderes Interesse gilt dabei der Anwendung der Vorschriften in der Rechtsprechung …
Mehr
Strafrecht (Prof. Sieber), abgeschlossen
Projektleitung:
Angela Aguinaldo
Das Forschungsprojekt behandelt zentral die Frage, wie die ASEAN eine interregionale Rechtshilfe in Strafsachen mit der EU entwickeln kann. Zur Erreichung dieses Ziels wird …
Mehr
Strafrecht (Prof. Sieber), laufend
Projektleitung:
Lena M. Petri
Als Fallstudie zur Vergleichbarkeit unterschiedlicher Strafprozessordnungen trägt die Arbeit zum methodischen Instrumentarium des funktionalen Rechtsvergleichs bei, indem sie mit Hilfe der analytischen Rechtsphilosophie die …
Mehr
Strafrecht (Prof. Sieber), abgeschlossen
Projektleitung:
Benjamin Vogel
Infolge sicherheitspolitischer Herausforderungen wächst die Bedeutung nachrichtendienstlicher Ermittlungsmethoden in Strafverfahren. Das rechtsvergleichende Projekt untersucht, wie und in welchem Maße dadurch Rechte von Verdächtigten beschränkt …
Mehr
Kriminologie, Strafrecht (Prof. Sieber), Forschungsprojekt, Gutachten, Institutsprojekt, abgeschlossen
Projektleitung:
Hans-Jörg Albrecht, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich Sieber, Dr. Konstanze Jarvers
Das Forschungsprojekt untersucht kriminologische und strafrechtliche Aspekte einvernehmlicher sexueller Handlungen zwischen erwachsenen Verwandten. Im rechtsvergleichenden Teil sind die Rechtsordnungen von 22 Ländern einbezogen, die …
Mehr
Strafrecht (Prof. Sieber), laufend
Projektleitung:
Prof. Dr. Marie-Claire Foblets (MPI für ethnologische Forschung), Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich Sieber, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Jörg Albrecht
Das Projekt untersucht empirisch, inwieweit und auf welche Weise bestimmte ethnische, kulturelle und religiöse Gemeinschaften in Deutschland Streitigkeiten durch alternative nichtstaatliche Mechanismen beilegen, welche …
Mehr
Strafrecht (Prof. Sieber), Forschungsprojekt, Forschungsgruppenprojekt, laufend
Projektleitung:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich Sieber, Dr. Konstanze Jarvers, Emily Silverman, Karin Cornils
Anhand einer repräsentativen Auswahl von Landesberichten wurde unter Berücksichtigung der funktionalen Strafrechtsvergleichung eine internationale Metastruktur des Allgemeinen Teils des Strafrechts entwickelt. Der auf dieser …
Mehr

Strafrecht (Prof. Sieber), abgeschlossen
Projektleitung:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich Sieber, Dr. Benjamin Vogel LL.M., Dr. Jean-Baptiste Maillart
Wegen ihrer Bedeutung für organisierte Kriminalität und Korruption wird Geldwäsche in der EU heute als zentrale kriminalpolitische Herausforderung anerkannt. Die Studie analysiert, welche Defizite …
Mehr
Strafrecht (Prof. Sieber), laufend
Projektleitung:
Maria Tsilimpari LL.M.
Die Arbeit untersucht die Grundlagen, die Systematik und die Funktion der Notwehr und des Notstands im deutschen und englischen Recht. Durch eine funktionale Rechtsvergleichung …
Mehr
Strafrecht (Prof. Sieber), abgeschlossen
Projektleitung:
Nandor Knust, Jan-Michael Simon, Roland Adjovi
Das Forschungsprojekt untersucht die Rolle des (internationalen) Strafrechts auf dem afrikanischen Kontinent und analysiert die strafrechtlichen und quasirechtlichen Reaktionen auf neue bzw. wieder verstärkt …
Mehr